Hinterradaufhägung 92er Vitara Cabrio defekt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hinterradaufhägung 92er Vitara Cabrio defekt

Beitragvon MisterMakro » Do, 31 Dez 2009, 11:40

Hallo Leute, kann mir jemand mit meiner Hinterradaufhängung helfen die gestern abgefault ist. Hat einer ne Explosionszeichnung vom 92er Vitara? Sollte wissen, ob es das defekte Bauteil extra zu kaufen gibt oder ob ich es irgendwie anbruzeln muss. Wenn Bilder gewünscht werden, bitte per emailadresse. Werde dann welche hinschicken. Gruss Markus
MisterMakro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 22 Apr 2009, 17:59
Wohnort: Bad Saulgau

Beitragvon Hoizfux » Do, 31 Dez 2009, 15:33

stell doch mal bilder ein.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon MisterMakro » Do, 31 Dez 2009, 16:26

Hab noch nicht so oft gepostet. Wie werden die Bilder eingestellt?? (SORRY)[/img]
MisterMakro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 22 Apr 2009, 17:59
Wohnort: Bad Saulgau

Beitragvon MisterMakro » Do, 31 Dez 2009, 16:32

Habs doch geschafft. Ich hoffe dass man die Bilder gut sieht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MisterMakro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 22 Apr 2009, 17:59
Wohnort: Bad Saulgau

Beitragvon Hoizfux » Do, 31 Dez 2009, 16:37

ach du scheisse! :shock:

glaub nicht das es da was gibt!
ein passendes rohr innen rein und gscheid verschweissen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon MisterMakro » Do, 31 Dez 2009, 16:45

so dass es der tüv nicht sieht oder??
MisterMakro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 22 Apr 2009, 17:59
Wohnort: Bad Saulgau

Beitragvon Hoizfux » Do, 31 Dez 2009, 16:47

wenn vernünftig schweissen kannst ists egal! merkt ja keiner!

problem ist das am rahmen eigentlich nur ein geprüfer schweisserich legal schweissen darf!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Do, 31 Dez 2009, 20:05

Oh schei.. hab ja auch einen 92er Vitara! :shock: :shock: :shock:
Zum glück fährt der nur noch im Trial aber doch gut zu wissen was man im "Auge" behalten muß! :roll:
Wer so ein Auto hat und nicht so oft drunter schaut sollte das vielleicht "demnächst" mal selber tuen oder nachschauen lassen ! :shock: Will mir garnicht vorstellen müssen wenn so was auf der Autobahn passiert! :shock: :shock:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Do, 31 Dez 2009, 20:21

aktive hinterachslenkung!

sowas kann ins auge gehn!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Fr, 01 Jan 2010, 8:15

Ich habe sowas schon repariert, am Besten suchst dir ein Rohr das innen reinpasst und dann verschweisst du es wieder.


Aber ACHTUNG!!!!!!


Nur schweissen wenn man auch Erfahrung hat, beim Rahmen ist es schon was anderes als ein Paar Löcher zukleben.

Es ist nämlich richtig beschi..en zu schweissen da alles schon sehr rostig ist und das Schutzgasschweissgerät de recht empfindlich ist, da die Stelle aber schön zugänglich ist würde ich persönlich in eine Schlosserwerkstätte fahren, die kennen sich mit sowas aus.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder