HJS Nachrüstkat Ersatz.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HJS Nachrüstkat Ersatz.

Beitragvon bedfordfreak » Fr, 27 Nov 2009, 20:05

Hallo,

ich möchte meinen HJS-Nachrüst G-kat von meinem Unfall Vergaser Samurai in meinen anderen Vergaser Samurai, beide Bj 88 einbauen.

Jetzt habe ich bemerkt, daß der Kat raschelt wenn man ihn schüttelt.

Ich vermute, daß ich einen neuen brauche?

Bei ebay habe ich nur welche für Einspritzer Samurai gefunden. Kann ich den auch beim HJS System verwenden?

Und wie ist es mit TÃœV Eintragung? Reichen die KFZ-Papiere vom alten Fahrzeug oder brauch ich ein Gutachten?

Hab von HJS leider keine Antwort auf meine Mail bekommen.

Hier noch zwei Links von den Kat bei ebay:



Ebay Artikel: 390068584303



Ebay Artikel: 220465270342

Vielleicht kann von euch einer weiterhelfen.

Gruß
Bernhard
bedfordfreak
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 20:05
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 28 Nov 2009, 2:51

Wenn es nur ein U Kat ist kannst du dir das Geld sparen. In der Steuer wird er dadurch nicht teurer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon bedfordfreak » Sa, 28 Nov 2009, 10:55

Hallo,

ne ist ein G-KAT , wie ich oben schon geschrieben habe.

Würde ich im Jahr 144 Euro sparen, und gibt die grüne Plakette!

Gruß
Bernhard
bedfordfreak
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 20:05
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 28 Nov 2009, 13:04

Vergaser? G Kat? US Modell? Sicher es kein U Kat ist? Hat er eine Lamdasonde?
Sicher das Du da wirklich sparen kannst? Bevor du da etwas kaufst Frage erst nach ob du wirklich eine Steuerersparnis bekommst.

EURO 1 geht eigentlich bloß mit Einspritzung und der US Samu bekommt die nicht. Der US Samu könnte bei dem Bj Vergaser und G Kat haben aber keine EURO 1.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 28 Nov 2009, 13:05

muzmuzadi hat geschrieben:Wenn es nur ein U Kat ist kannst du dir das Geld sparen. In der Steuer wird er dadurch nicht teurer.


Ich meinte dabei dein Auto.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon bedfordfreak » Sa, 28 Nov 2009, 14:28

Nochmal zur verdeutlichung:

Ist kein US Modell

Es ist ein G-Kat Nachrüstsystem der Firma HJS. Mit Lambdasonde.

Auf dem Steuergerät sind folgende angaben:
HJS 63 01 0158
R 256

War in meinem alten Samurai eingebaut und eingetragen seit 13.01.2001 Schadstoffarm E2 was = Euro1 bedeutet. = 211 Euro Steuern pro Jahr.

Und der hatte ne GRÃœNE Umweltplakette.


Soll in einen baugleichen Samurai hat zur Zeit U-Kat= 355 Euro Steuern pro Jahr. Und KEINE Umweltplakette.

Ich suche jetzt nen Katalysator da die Innereien zerbröselt sind.

Kann ich da nen Universalen von ebay nehmen ( link siehe 1. beitrag)?


Oder muß es der von HJS sein????

Gruß
Bernhard
bedfordfreak
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 20:05
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitragvon Wusselbee » Mo, 30 Nov 2009, 20:40

Vom Grundprinzip langt der Samurai Kat, damit kommst auf jeden Fall über die Asu. Ist halt die Frage, ob der HJS nicht eine zusätzliche Teilenummer hat, und der Prüfer danach schaut.

Bei den Kats wird doch eh normalerweise nur nach Luftmenge, bzw Gegendruck geschaut? Oder gibt es da noch unterschiedliche Arbeitstemperaturen?

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Psychedelic » Di, 01 Dez 2009, 10:58

Hallo,
der Ersatz-KAT muß nur für die Abgasmenge ausreichend groß sein, was bei unseren kleinen Motoren bei fast jedem KAT zutrift.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon bedfordfreak » Di, 01 Dez 2009, 14:10

Hallo,

war grad bei der Eintragung, ist alles super gelaufen.

Mein Kumpel hatte noch nen guten Kat rumliegen, keine ahnung von was für nem Fahrzeug, ist aber auch einer von HJS, den Prüfer hat nur interresiert ob die ASU hinhaut.

So heut nachmittag noch zur KFZ-Zulassung.

Vielen dank für eure Hilfe.

Gruß
Bernhard
bedfordfreak
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 20:05
Wohnort: Wangen im Allgäu


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder