Vitara Diff für LJ 80

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Diff für LJ 80

Beitragvon Schmied-Keitel » Do, 26 Nov 2009, 21:51

hallo zusammen,
ich lese hier öffter, dass vitara diff´s aus der Vorderachse in die vom SJ gebaut werden, da diese kürzer untersetzt sind. weiß jemand ob die zahnräder auch in die achsen vom LJ 80 passen. ich weiß die vom LJ gern in die vom 410 gebaut werden.

oder hat jemand noch andere ideen den LJ kürzer zu machen ohne andere getriebe einzubauen!!!

gruß
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth

Beitragvon traildriver » Do, 26 Nov 2009, 21:54

Ich glaube das Achsgehäuse ist beim LJ zu klein!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Wusselbee » Do, 26 Nov 2009, 22:08

Definitiv, da fehlen 20mm im durchmesser vom Korb. Entweder machst du dir Hybridachsen (Korb mit Gehäuse in Lj Achsrohre schweissen), brauchst dann aber vorne Eigenbau Antriebswellen mit angepasster Verzahnung. Oder du quetschtst ein 4:1 VTG rein ( geht nur mit Bodylift).

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Schmied-Keitel » Do, 26 Nov 2009, 22:11

du meinst ein SJ VTG in den lj bauen??? wie groß mus der bodylift sein. was nimmt man für antriebswellen?
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth

Beitragvon 4x4orca » Fr, 27 Nov 2009, 0:11

Wenns keinen TÃœV braucht. passt das SJ vtg auch ohne Bodylift in den LJ.
Mittlere Querstrebe im Rahmen versetzten und Mitteltunnel etwas unter den Beifahrersitz vergrößern.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

SJ-Triebwerk im LJ

Beitragvon Schmied-Keitel » Fr, 27 Nov 2009, 20:46

ok. Das hört nicht schlecht an. TÜV brauch ich nicht. ich hab mal in dem umbaustories herum gestöbert aber nichts passendes gefunden. also machenwir mal nägel mit köpfen. der ganze kleine scheiss vom LJ kommt raus...und wir wollen motor, 5-Gang und VTG vom 413 einbauen um eine stabile basis zu erlangen um später vielleicht noch einen oben drauf zu setzten und einen 16V einzubauen.

HAT DAS SCHON EINER GEMACHT UND WEIß NOCH WIE?????

gruß Schmied-Keitel 8)
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth

Beitragvon 4x4orca » Fr, 27 Nov 2009, 21:04

Das VTG vom 413er bringt dir nix. ist u lang übersetzt (länger als LJ). du brauchst ein 4:1 VTG. vom Gehäuse her ist das gleich wie 413er. Aber innen halt geändert.

413er Getriebe mit Motor passt rein. die zwischenwelle muss aber gekürzt werden und die Motorhalter angepasst werden. Weiterhin natürlich Getriebehalter hinten.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Schmied-Keitel » Fr, 27 Nov 2009, 21:31

ok,
mit vtg habe ich schon mitbekommen das man ein Typ2 vom 410 mit einem vom 413 paart...... meinst du das???
mit dem ändern der welle ist kein problem habe jemanden der das kann. das anpassen von motor und Getriebe, macht man das am besten wenn die karosse runter ist oder besser mit karosse damit man weiß das es passt???

gruß schmied-Keitel
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth

Beitragvon 4x4orca » Fr, 04 Dez 2009, 12:48

mit vtg habe ich schon mitbekommen das man ein Typ2 vom 410 mit einem vom 413 paart...... meinst du das???
>>> Ja

mit dem ändern der welle ist kein problem habe jemanden der das kann. das anpassen von motor und Getriebe, macht man das am besten wenn die karosse runter ist oder besser mit karosse damit man weiß das es passt???
>>> Karosse kannst du drauf lassen. Brauchst halt ne Hebebühne oder Grube. Wir haben alles nur angepunktet und dann den Wagen zum komplett verschweißen mit dem Ü-Bügel auf nen Reifenstapel zur Seite umgekippt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder