Thermofühler beim KAT (96er Samurai)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Gerd.HD » Mi, 25 Nov 2009, 21:13

na, dann beschreibt doch das teil gleich richtig ......

bei so einer UNIVERSALbeschreibung.
Lambda Sonde Thermofühler KAT SUZUKI Samurai Santana


kann es schlieslich alles sein...
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon madmax » Mi, 25 Nov 2009, 21:33

Gerd.HD hat geschrieben:na, dann beschreibt doch das teil gleich richtig ......

bei so einer UNIVERSALbeschreibung.
Lambda Sonde Thermofühler KAT SUZUKI Samurai Santana


kann es schlieslich alles sein...


das ist die beschreibung von ebay:

http://cgi.ebay.at/Lambda-Sonde-Thermof ... 2ea68cc70f

die kann ich nicht endern :wink:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Gerd.HD » Mi, 25 Nov 2009, 21:39

klapper doch mal die schrotthändler ab, bj 1996 ist ja schon abgewrackt worden.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Beduin » Do, 26 Nov 2009, 3:31

Das is sehr wahrscheinlich die Monitorsnde nachm Kat die die Reglersonde also die eigentlich überwacht. is die Sinusspannung der Reglersonde noch zu groß, regelt diese nach und meldet einen Fehler, ein Zeichen dafür dass diese Kaputt wäre?!

Von einem "Temp. Sensor" hab ich noch nie was gehört..
wozu auch was fürn Sinn macht das?

Aber ok!
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon blochbert » Do, 26 Nov 2009, 6:36

Ich habe einen Schraubfederer bei mir stehen, wenns is kannst ja mal kommen und Teile probieren wenns dir was hilft, oder du nimmst ihn gleich mit als Ersatzteilelager :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Ergänzung...

Beitragvon Beduin » Do, 26 Nov 2009, 14:08

Also die Monitirsonde überwacht das Sinussignal nach dem Kat und wenn dieses sich nicht mehr eingependelt hat als noch vor dem Kat, sprich die Amplitudenspannung immernoch so hoch, dann ist Kat oder Reglersonde kaputt!

>> OBD Kontrolle geht an.

Und die neueren Samurai haben doch auch schon alle OBD oder ?!
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Re: Ergänzung...

Beitragvon Psychedelic » Do, 26 Nov 2009, 15:50

Beduin hat geschrieben:Also die Monitirsonde überwacht das Sinussignal nach dem Kat und wenn dieses sich nicht mehr eingependelt hat als noch vor dem Kat, sprich die Amplitudenspannung immernoch so hoch, dann ist Kat oder Reglersonde kaputt!

>> OBD Kontrolle geht an.

Und die neueren Samurai haben doch auch schon alle OBD oder ?!


Zweite Lamdaregelkreis zur Kontrolle ob der KAT arbeitet, gibt es erst ab dem OBD2-Standard (ca. ab dem Jahr 2000). Vorher hatte man die Betriebstemperatur des KATs mittels diesen schicken Temperaturfühlern überwacht.
Für was das aktive messen der Abgastemperatur noch weiterhin nützlich ist, hatte ich ja bereits oben mehrfach geschrieben.

Hier noch ein schönes Bildchen zum Lamdaregelkreis.
Bild

Als recht gute Lektüre kann ich folgende Bücher empfehlen.
-Handbuch Verbrennungsmotor ISBN:978-3834802279
-Technische Verbrennung ISBN:978-3540343332

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Beduin » Fr, 27 Nov 2009, 16:02

Ja schön gut un was willste mit dem Bildchen is mir schon klar wie der Lambda Regelkreis abläuft.

Das eine hat ja mim anderen nix zu tun dass der dass erst ab einem anderen Baujahr hatte wusste ich nich.
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon madmax » Fr, 27 Nov 2009, 17:06

Beduin hat geschrieben:Ja schön gut un was willste mit dem Bildchen is mir schon klar wie der Lambda Regelkreis abläuft


schön für dich das es dir klar ist ::held::



aber ich find´s trotzdem interesant

danke an Psychedelic
grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Beduin » Fr, 27 Nov 2009, 17:39

Alles klar ok ^^
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]