Lenkradstellung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkradstellung

Beitragvon ulix81 » Di, 24 Nov 2009, 18:54

Abend zusammen,

hatte hinten links eine gebrochene Blattfeder (direkt hinterm Auge- fahrzeugmittig), hat sich mit der Zeit auch ein Spalt gebildet. Zeitgleich ist die Lenkradstellung immer weiter aus der Mitte nach links rausgelaufen. Nach Wechsel der Blattfedern hinten war die Lenkradstellung wieder normal. Hab das ganze dann auf die leichte Schiefstellung der HA zurückgeführt. Nachdem unser Kleiner aber nach dem Wechsel wie ein Keil daherkam und wir nachts auch mit Fernlicht keinen mehr blenden konnten :lol: mussten auch die vorderen Blattfedern neu werden. Gesagt getan - jetzt steht er wie die eins und ungewohnt hoch da, aber das Lenkrad ist wieder schief, ca. ne drittel Umdrehung nach rechts. Was kann das denn sein? Besonderes Spiel an den Rädern konnt ich jetzt nicht feststellen, aber irgendein Lager muss doch da einen Hau haben. Oder können das auch Verspannungen im Lenkgestänge sein? Kann ja nicht jedesmal wenn das Lenkrad schief ist, die Karre aufbocken :? .
Vielen Dank für die Hilfe! Ist übrigens ein 410er.
Uli
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 24 Nov 2009, 18:59

ja deine lenkschubstange wird ja nicht länger :wink:

umso höher du wirst umso weiter wird der abstand von der lenkung zur achse - stell das lenkrad auf mittelstellung um und gut ists!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ulix81 » Di, 24 Nov 2009, 19:02

Du meinst einfach Lenkrad abnehmen und mittig aufstecken? Hab aber das Problem, dass der Rechtsblinker auf Grund der Lenkradstellung nicht richtig greift!
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon sammy_88 » Di, 24 Nov 2009, 19:04

hallo,
ich denke das kommt daher das das auto über die jahre abgesackt is weil die blattfedern gerade werden und da wird das lenkrad auch schief weil die achse ja immer näher ans lenkgetriebe wandert welches am rahmen fest ist ,also schätze ich mal dass es dann jemand abmontiert und gerade gestellt hat und jetzt hast du neue federn drin und die achse ist wieder weiter weg und das lenkrad ist wieder schief.
also musst du auch nur das lenkrad abbauen und wieder gerade einbauen ,achte aber drauf dass die räder gerade stehen .

gruß marco
Kuhschubser statt spoiler!!! other can go faster ,but we can go everywhere!!!!
Benutzeravatar
sammy_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 16 Jan 2009, 18:31
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon ulix81 » Di, 24 Nov 2009, 19:07

ich frag da mal gleich nochmal nach dem Blinker. :?
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon Philipp » Di, 24 Nov 2009, 19:13

das mit dem Blinker gibt sich wenn das Lenkrad wieder gerade steht :wink:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon sammy_88 » Di, 24 Nov 2009, 19:17

haste mal geguckt ob hinten an der lenkradnabe noch die eiden stifte dran sind???
Kuhschubser statt spoiler!!! other can go faster ,but we can go everywhere!!!!
Benutzeravatar
sammy_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 16 Jan 2009, 18:31
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon ulix81 » Di, 24 Nov 2009, 19:22

Kann ich dir jetzt nicht sagen. Was machen die Stifte denn? Auto ist grad unterwegs.
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon sammy_88 » Di, 24 Nov 2009, 19:27

die stellen den blinker beim wiederzurücklenken aus . aber wenn das noch funktioniert hat dann müssen die ja dran sein
Kuhschubser statt spoiler!!! other can go faster ,but we can go everywhere!!!!
Benutzeravatar
sammy_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 16 Jan 2009, 18:31
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon ulix81 » Di, 24 Nov 2009, 19:30

Das funktioniert grundsätzlich schon. Bloß momentan der rechte halt nicht richtig. Aber wenn ich echt bloß das Lenkrad wieder grad auf die Nabe setzen muss ist das ja in 5 Minuten erledigt!
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder