Ölaustritt hinter der Riemenscheibe ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ölaustritt hinter der Riemenscheibe ??

Beitragvon siveminute » Sa, 21 Nov 2009, 17:25

heute habe ich am 413er die Lima gewechselt. Als ich dann unters Auto bin um die 2 Schrauben der Lima zu lösen, habe ich festgestellt, daß ich ziemlich viel Öl verliere.

Ich habe dann mal das ganze Öl abgelassen, die Ölwanne abgeschraubt alles gesäubert neue Dichtmasse drauf und wieder dran geschraubt.

Jetzt ist aber auch noch hinter der Riemenscheibe Altöl zu sehen.

Kann es sein, das es dort auch undicht sein kann oder ist das durch den Ölaustritt am Ölwannenrand durch die drehbewegung dahinter gewandert?

Kann es dahinter undicht werden? Wenn ja wie kann ich das beheben?

Lima konnte ich natürlich jetzt noch nicht testen, da ich warten muß bis morgen, bis das Dichtmittel getrocknet ist und ich Öl auffüllen kann.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon OGGY » Sa, 21 Nov 2009, 18:00

hinter der riemenscheibe vorausgesetzt du meinst die untere ist noch im block ein dichtring für die kurbelwelle der kann undicht sein,am besten machste erstmal alles sauber und testest ob da wieder öl kommt
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon siveminute » Sa, 21 Nov 2009, 18:42

sauber gemacht hab ich schon.

Es ist die untere Riemenscheibe.

Wenn es dieser Dichtring sein sollte. Ist es ein großer Aufwand diese Dichtung zu ersetzen?

Oder Riemenscheibe ab schrauben, Dichtung wechseln und Riemenscheibe wieder dran.

Könnte ja auch sein - Ölwanne wieder ab und dann komme ich vielleicht von unten dran?
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon OGGY » Sa, 21 Nov 2009, 18:56

wenn das wirklich die dichtung ist muss auch der zahnriemen runter und das untere zahnriemenrad ab,denn dahinter ist der dichtring, mit etwas geschick sollte der so rauszubekommen sein ohne gleich die ganze ölpumpe mit auszubauen,irgendwo im forum hat das mal einer mit bildern beschrieben wie der den gewechselt hat ohne mehr auszubauen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon pcasterix » Sa, 21 Nov 2009, 19:40

OGGY hat geschrieben:
(...) muss auch der zahnriemen runter und das untere zahnriemenrad ab,denn dahinter ist der dichtring, mit etwas geschick sollte der so rauszubekommen sein ohne gleich die ganze ölpumpe mit auszubauen..,



ja, das klappt, ist ein Wellendichtring, vorsichtig raushebeln. Beim Zusammenbau Steuerzeiten kontrollieren.


Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon 3 Takter » Sa, 21 Nov 2009, 20:29

OGGY hat geschrieben:wenn das wirklich die dichtung ist muss auch der zahnriemen runter und das untere zahnriemenrad ab,denn dahinter ist der dichtring, mit etwas geschick sollte der so rauszubekommen sein ohne gleich die ganze ölpumpe mit auszubauen,irgendwo im forum hat das mal einer mit bildern beschrieben wie der den gewechselt hat ohne mehr auszubauen


:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... c&start=50
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon OGGY » Sa, 21 Nov 2009, 20:33

ja genau das meinte ich
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon siveminute » Sa, 21 Nov 2009, 20:48

danke, daß hilft mir weiter.

Ich werde morgen mal die Abdeckung vom Zahnriemen runter nehmen und mal schaun wie es da aussieht.

Vielleicht ist der Zahnriemen ja auch fällig.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon 3 Takter » Sa, 21 Nov 2009, 20:50

würde ich da gleich mit wechseln wenn du ihn eh runter machst.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon OGGY » Sa, 21 Nov 2009, 22:50

und die spannrolle nicht vergessen zu wechseln
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder