Zweite Hupe/Horn richtig anschließen - WO???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon siveminute » So, 01 Nov 2009, 21:22

also ich verstehe daß so:

der Schalter ist dafür, um die Hupe zu Aktivieren. Das heißt noch trötet gar nix. Es leuchtet nur der Schalter, damit ich weiß, sobald ich den Knopf drücke geht die Hupe an.

Wenn ich jetzt auf den "Start"-Knopf drücke (ist dann wie ein "Buzzer" oder der Normale Hupenknopf) wird es laut. Sobald ich den Knopf los lasse, fließt auch kein Strom mehr und es ist alles wieder ruhig.

Der Schalter ist nur dafür da, das man nicht versehentlich den Knopf betätigt. So lange der Schalter auf null Stellung steht, kann ich den Knopf drücken wie ich will, da kommt dann nix.

Ist eigentlich nix anderes wie ein Hupenknopf mit Sicherung.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon Hupen-Queen » So, 01 Nov 2009, 21:29

Schalter einschleifen??? - Wieder BAHNHOF!? :cry:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon ohu » So, 01 Nov 2009, 21:39

Du nimmst das Kabel, welches vom Hupknopf am Lenkrad kommt, schneidest es durch und klemmst an die beiden freien Enden, die du durchs schneiden erhalten hast, jeweils einen der drei Anschlüsse des Schalters. Der dritte kommt an deine neue Hupe.

Das Kabel was vom Hupenknopf kommt sollte dabei auf den mittleren Kontakt gehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hupen-Queen » So, 01 Nov 2009, 21:40

siveminute hat geschrieben:also ich verstehe daß so:

der Schalter ist dafür, um die Hupe zu Aktivieren. Das heißt noch trötet gar nix. Es leuchtet nur der Schalter, damit ich weiß, sobald ich den Knopf drücke geht die Hupe an.

Wenn ich jetzt auf den "Start"-Knopf drücke (ist dann wie ein "Buzzer" oder der Normale Hupenknopf) wird es laut. Sobald ich den Knopf los lasse, fließt auch kein Strom mehr und es ist alles wieder ruhig.

Der Schalter ist nur dafür da, das man nicht versehentlich den Knopf betätigt. So lange der Schalter auf null Stellung steht, kann ich den Knopf drücken wie ich will, da kommt dann nix.

Ist eigentlich nix anderes wie ein Hupenknopf mit Sicherung.


Nun gebt es zu!!!

Ihr wollt mich reif für die Ballerburg machen!!! :lol:
Ich blicke nun rein gar nicht mehr durch!!!

Dabei hat mir heut Morgen noch ein Mod ans Herz gelegt zu fragen ... :shock:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Hupen-Queen » So, 01 Nov 2009, 21:45

ohu hat geschrieben:Du nimmst das Kabel, welches vom Hupknopf am Lenkrad kommt, schneidest es durch und klemmst an die beiden freien Enden, die du durchs schneiden erhalten hast, jeweils einen der drei Anschlüsse des Schalters. Der dritte kommt an deine neue Hupe.

Das Kabel was vom Hupenknopf kommt sollte dabei auf den mittleren Kontakt gehen.


Der Knopf, den ich gekauft habe, hat ZWEI Pole + und - !!!

Bedeutet für mich:

Strom zuführen, zur Hupe führen, dort Masse anschließen (Karosse) - am Schalter auch Masse und PLUS anschließen ...
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon ohu » So, 01 Nov 2009, 21:50

Ach, du hast schon nen Knopf? Hab ich überlesen. :oops:

Dann mach nen einfachen Stromkreis - Masse zur Hupe, von da ein Kabel weg zum Knopf, und vom zweiten Anschluss am Knopf gehst du an Plus, z.B. das vom Zigarettenanzünder.
Kurzzeitig (du hupst ja nicht minutenlang am Stück) sollte der Knopf den Strom schon abkönnen, wenn nicht, muss halt doch ein stärkerer her.
Wierum du deinen Knopf anschließt, ist egal, auch wenn da Plus und Minus draufsteht.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Gerd.HD » So, 01 Nov 2009, 22:18

ot on:
dann holste dir von der Batterie Dauerplus 1,5 cm² auf das Relais


:fck:

ot off
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Hupen-Queen » So, 01 Nov 2009, 22:57

ohu hat geschrieben:Ach, du hast schon nen Knopf? Hab ich überlesen. :oops:

Dann mach nen einfachen Stromkreis - Masse zur Hupe, von da ein Kabel weg zum Knopf, und vom zweiten Anschluss am Knopf gehst du an Plus, z.B. das vom Zigarettenanzünder.
Kurzzeitig (du hupst ja nicht minutenlang am Stück) sollte der Knopf den Strom schon abkönnen, wenn nicht, muss halt doch ein stärkerer her.
Wierum du deinen Knopf anschließt, ist egal, auch wenn da Plus und Minus draufsteht.


Hast nichts überlesen ...
Hab es nicht erwähnt - glaube ich.

DIESEN hab ich gekauft:



Ebay Artikel: 350212870584

Wollte mal hören, wie die allgemeine Meinung ist. :oops:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Hupen-Queen » So, 01 Nov 2009, 23:00

Gerd.HD hat geschrieben:ot on:
dann holste dir von der Batterie Dauerplus 1,5 cm² auf das Relais


:fck:

ot off


Huch!!!
Böse Finger und keine Auflösung??? :-(

Wie fies!!!

:wink:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon ohu » So, 01 Nov 2009, 23:03

Klar, der passt, reicht aus und du brauchst auch kein Relais.

Setz das Ding in dein Armaturenbrett an die bevorzugte Stelle, (oder auch an die Tür oder auf den Schaltknüppel), verkabel das wie beschrieben und gut ist.
Nur direkt auf die Batterie würde ich nicht ohne Absicherung gehen, nicht das doch mal was wegfackelt. Plus vom Zigarettenanzünder ist abgesichert und geht auch mit der Zündung zusammen aus - ideal dafür. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder