Bilder vom einbau vom swift Motor in SJ/Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bilder vom einbau vom swift Motor in SJ/Samurai

Beitragvon oetzy » Fr, 30 Okt 2009, 22:50

Such bilder von den Lösungen besonders des Kühlwasser Anschluss hinten vom swift da der ja auf der falschen Seite liegt. Wie ihr das gelöst habt? Motor ist der 1.3 8v.


mfg Christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon Hoizfux » Sa, 31 Okt 2009, 8:31

also ich weis nicht wies beim normalen swift auschaud, aber bei meinen gti hab ich mir den termosthatdeckel umgebrutzelt....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon DLS-SAMURAI » Sa, 31 Okt 2009, 21:09

Hy hab bei mir Motorseitig nen 90grad Bogen von nem ford kühlerschlauch genommen und da aus kupferrohr und kupferbögen ne Leitung bis zum Kühler gebaut und da auch wieder ein 90grad bogen.

Weis gerade das aussenmaß des Kupferrohres nicht aber es hat genau in den kühlerschlauch gepasst, dass ich richtigen halt vom Schlauch zum Rohr habe habe ich das Kupferrohr an den Anschlüssen Gerändelt.

Wennd noch fragen hast kannst mich ja anrufen, ist nicht der erste Swiftmotor den ich einbau. 0172/1615967 Mfg Jan
Bild
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon Hoizfux » Sa, 31 Okt 2009, 22:06

blöde frage - warum übernehmt ihr nicht das thermostatgehäuse vom originalmotor?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon DLS-SAMURAI » So, 01 Nov 2009, 16:37

Thermostatgehäuse??? Das Thermostat sitzt im Ansaugkrümer, aber ich glaube ich weis was du meinst. Du meinst bestimmt das schwarze wasserrohr was von der Wapu rauskommt, ich weis nicht mehr genau was da war aber irgend was hat da nicht gepasst bei mir beim umbau.
Ich glaube ich hab das wasserrohr vom 413ner drangeschraubt und er war dann undicht oder hat der Durchmesser nicht gepasst. ich schau gleich mal nach am auto. mfg.
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon DLS-SAMURAI » So, 01 Nov 2009, 17:39

HAAAAAALT kommando zurück, bevor ich n schei... erzähle.

war gerade bei mir am suzi, Also Wg. Thermostatgehäuse: Beim umbau von vergaser auf swift kann man die Ansaugbrücke vom vergaser nicht nehmen weil da ein paar Bohrungen für sensoren fehlen, und bei der Swift Ansaugbrücke sitzt das Thermostat auf der Falschen seite.

es sei denn man baut ne Ansaugbrücke von nem Samu Einspritzer ein, da sitzt das Thermostatgehäuse auf de richtigen seite (sorry HOIZFUX stimmt was du gesagt hast.)

Das Schwarze wasserrohr was ich gerade beschrieben habe ist bei mir vom Swift habe aber den Anschluss für den Wärmetauscher (Heizung) Blind gemacht da ich keine Heizung drin habe. habe n paar Bilder gemacht von dem Kupferrohr das ich verbaut habe, ich hoffe man erkennt es auf den Bildern gut.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]