Amerikanische Autoteile

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Amerikanische Autoteile

Beitragvon micherone » Di, 27 Okt 2009, 22:52

Bräuchte dringend hilfe!!!
und zwar habe ich einen GMC Savana seit kurzem und kann keinerlei Ersatzteile finden!!
Es gibt hier und da einige Anbieter aber da gibt es sehr wenig Auswahl.
Hat jemand einen Tip oder weiss jemand wo ich an eine große Auswahl rankomme bzw bestellen kann???


Danle
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 28 Okt 2009, 8:19

Hast du schon mal in einem US Car Forum gefragt?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon siveminute » Mi, 28 Okt 2009, 8:43

habe einen Chevy Pickup S10 4,3 gefahren und die gleichen Probleme gehabt. Alle Teile mußte ich aus Amerikaland besorgen.

Da gibt es schon ein paar internetadressen mit der Endung .com

oder im Ebay den Anbieter US-Parts.

Ich habe den Pickup deswegen abgestoßen. War mir auf die Dauer zu lästig und zu teuer. Wartezeiten bis zu 6 Wochen gehabt.

Nutze ich doch mal direkt die Gelegenheit den mal zu zeigen :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon Psychedelic » Mi, 28 Okt 2009, 10:13

Werkstätten die sich auf US-Fahrzeuge spezialisiert haben gibt es inzwischen schon wie Sand am Meer.

In München gibt es z.B. seit Jahrzehnten den Geiger.
http://www.geigercars.de

Eventuell weiß jemand anders einen Tipp für den Norden.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon tintop » Mi, 28 Okt 2009, 12:08

'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

danke

Beitragvon micherone » Mi, 28 Okt 2009, 14:03

danke für die schnellen antworten :wink:
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon DoD » Do, 29 Okt 2009, 21:56

siveminute hat geschrieben:habe einen Chevy Pickup S10 4,3 gefahren und die gleichen Probleme gehabt. Alle Teile mußte ich aus Amerikaland besorgen.

Da gibt es schon ein paar internetadressen mit der Endung .com

oder im Ebay den Anbieter US-Parts.

Ich habe den Pickup deswegen abgestoßen. War mir auf die Dauer zu lästig und zu teuer. Wartezeiten bis zu 6 Wochen gehabt.


sorry, aber da hast du entweder die falschen Teiledealer vor Ort, oder nich richtig gefragt ;)

ca 70% aller benötigten Teile für meinen S10 bekomm ich hier im Ort beim freien Teilehandel. Und alles was dann noch fehlt gibts bei den üblichen Verdächtigen :
www.kts.de
www.mnf.de
www.rup-parts.de
das sind so die größten, die beiden erstgenannten zählen aber eher zu den Apotheken, sollen dafür aber schnell liefern können.
Bislang brauchte ich noch nix drüben bestellen und die Teile warn so auch nicht übertrieben teuer.

Gruß
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon siveminute » Fr, 30 Okt 2009, 0:10

hab mich damals vielleicht nicht genug darum gekümmert.

Fing an mit der Lichtmaschine. Die ganzen Lichtmaschienen die ich kaufen wollte waren alle anders in der Befestigung. Ich habe lange suchen müssen. War keine übliche wie aus einem Blazer z.Bsp.

Dann ging es weiter mit Kupplungsnehmer und -geber. Die Kupplung selber war kein problem. Aber Geber und Nehmer waren wieder andersals alle anderen.

Dann die komplette Auspuffanlage. Es war ab Krümmer nur ein Rohrvom Durchmesser ca. 5-6 cm angeschweißt bis hinten durch. Ohne Töpfe dazwischen. Sound war cool aber TÜV war nix. Für den Auspuff habe ich auch lange suchen müssen.

Das ging mir halt auf den Sack und so habe ich den dann wieder verkauft.

Ich weiß nicht was ich da damals genau gefahren habe aber es war weder ein Amy noch ein in Deutschland gebauter. Alle´Teile waren nicht im Standard und ausserhalb der Norm.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder