Motor "verschluckt" sich dauernd...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sebbo » Mi, 28 Okt 2009, 16:47

hab mich auch schon auf die suche nach dem fühler gemacht... bin mir aber nicht sicher... könntest du ein foto von der position reinstellen?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Little mule » Mi, 28 Okt 2009, 21:14

Wüßte jetzt auch ehrlich gesagt nicht wo der ist aber anspringen tut meiner immer super! Habe heute mal den Stecker der Benzinpumpe erneuert warn bisschen oxidiert.Dachte das es was damit zu tun haben könnte da ich das Gefühl habe das es seit letztem Wochenende (war in der Sandgrube und es war ja naß) schlechter ist bzw.mehr ruckelt.War aber leider ohne erfolg :(.Mach jetzt als nächstes den Benzinfilter.Weiß jemand wie es mit den unterdruck gesteuerten Membranen (Dosen) nähe der Ansaugbrücke aussieht?habe vom Motor aus kommend eine geschlossene Unterdruckdose da ist auch noch spürbar unterdruck -geht dann zu einer halb offenen bzw kann man von der linken Seite dann mit dem finger die Membrane bewegen?Und hier kommt spürbar nicht wirklich viel an bzw deutlich weniger und denke es müsste eher verstärkt werden durch die erste oder irre ich mich da? :twisted:
Wo ein susi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Little mule
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 18 Apr 2007, 22:54
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Psychedelic » Do, 29 Okt 2009, 9:49

Hab ihn auf dem Bild mal eingekreist. Soviel mir bekannt ist hat er bei sämmtlichen Suzuki-Motoren einen grünen Stecker.

Bild

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon sebbo » Do, 29 Okt 2009, 11:17

dacht ichs mir... der hatte beim durchmessen falsche werte gebracht... dann wird der als nächstes getauscht. thx
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Little mule » Do, 29 Okt 2009, 19:34

Super werde den dann auch mal tauschen,wäre ja zu schön :).Aber wie ist das mit dem Stecker links daneben auf dem Bild etwas verdeckt,weiß einer wofür der ist sonst bestell ich den gleich mit!Gruß
Wo ein susi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Little mule
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 18 Apr 2007, 22:54
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Dreckschleuder » So, 01 Nov 2009, 20:18

der grüne ist es nicht! Es ist der schwarze links daneben. Der grüne ist wassertemp!!!
Dreckschleuder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr, 31 Okt 2008, 23:50
Wohnort: Thurnau

Beitragvon pcasterix » So, 01 Nov 2009, 21:17

Hi zusammen,

unser Kermit hatte auch mehrere Tage bösen Husten :wink:

Verteilerkappe und Läufer bei der Fehlersuche nicht vergessen !

Ruckeln, Patschen ( deutet normalerweise auf Spritmangel ), Verschlucken, eben die ganze Palette. Überwiegend im Teilllastbereich und in der Warmlaufphase. Ursache war dann am Ende recht starker Abbrand an den Kontakten in der fast neuen Verteilerkappe und Abrieb zwischen Graphitkontakt und ebenfalls fast neuem Verteilerläufer.
Meiner Meinung nach zu starker Verschleiß an dieser Stelle, welche Ursachen könnte das haben ?

Grüße

Peter, seit Tagen auf Fehlersuche an der Einspritzanlage gewesen :?
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon sebbo » So, 01 Nov 2009, 21:32

komplette zündanlage schon getauscht...
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Psychedelic » So, 01 Nov 2009, 22:27

Wo Funken fliegen hat man immer einen Verschleiß, das ist normal.
Entgegenwirken kann man da nur mit einer ruhenden Zündung.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » So, 01 Nov 2009, 22:31

Vielleicht wars auch eine minderqualitative Nachbauverteilerkappe?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder