Vitara 1.6l 8v Springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara 1.6l 8v Springt nicht an

Beitragvon Jürgen » So, 25 Okt 2009, 21:29

Hat jemand ne Ahnung warum bei meinem Vitaramotor Ständig die Zündkerzen nass sind und er dadurch nicht anläuft??
Benutzeravatar
Jürgen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01 Aug 2008, 9:10
Wohnort: Biberach/Baden

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Okt 2009, 21:39

Zündungsprobleme? Ein paar mehr Infos wirst du schon noch geben müssen wenn dir jemand helfen soll.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jürgen » So, 25 Okt 2009, 21:40

Hab an allen 4 Zünkerzen nen Zündfunken Einspritzventil ist auch ok kann es sein das es die Rücklaufleitung ist?
Benutzeravatar
Jürgen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01 Aug 2008, 9:10
Wohnort: Biberach/Baden

Beitragvon Jürgen » So, 25 Okt 2009, 21:52

Motor lief einwandfrei bis ich versäumt hab rechtzeitig nachzutanken da ich den Motor erst eingebaut habe
Benutzeravatar
Jürgen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01 Aug 2008, 9:10
Wohnort: Biberach/Baden

Beitragvon Jürgen » So, 25 Okt 2009, 21:55

Hab Zünkerzen gereinigt und versucht zustarten l ief kurz an aber hält Standgas nicht hab dan Einspritzventil und Drosselklappenpoti getauscht
Sprit kommt genug aber warum werden dann Zünkerzen dauernd nass ??
Benutzeravatar
Jürgen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01 Aug 2008, 9:10
Wohnort: Biberach/Baden

Beitragvon Jürgen » Mi, 28 Okt 2009, 17:49

So hat sich erledigt er läuft wieder Thema kann geschlossen werden
Benutzeravatar
Jürgen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01 Aug 2008, 9:10
Wohnort: Biberach/Baden

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 28 Okt 2009, 18:01

Und woran lag's jetzt?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jürgen » Mi, 28 Okt 2009, 18:05

Hat am Activekohlefilter und an den Zünkabeln gelegen den Filter rausgeschmissen und neue Zünkabel drauf und er läuft
Benutzeravatar
Jürgen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01 Aug 2008, 9:10
Wohnort: Biberach/Baden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]