Elektrikprobleme beim SJ 410 und Unterdruckanschluss

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektrikprobleme beim SJ 410 und Unterdruckanschluss

Beitragvon Unperfekt » Fr, 16 Okt 2009, 18:52

Hallo miteinander,

nachdem ich jetzt meine Susi, ein SJ410 auseinander hatte um ihn ein bisschen zu überholen, stosse ich doch im Moment an meine Grenzen. Ich habe zwar auch Werkstatthandbuch, allerdings vom SJ413 und irgendwie kann ich mit diesen Kabeln einfach nichts anfangen und bekomme die einwandfrei zugeordnet. Vielleicht kann mir einer helfen.....

Das erste Bild hier zeigt die Zündspule mit dem grossen Kabelbaum ....da sind jetzt ein paar Kabel mit denen ich leider nichts mehr anzufangen weiss.

Bild

Und im Fussraum geht es leider weiter .....was kommt an welches Kabel mit welcher Farbe dran?

Bild

Dank dem Weazel habe ich jetzt einen Bremskraftverstärker der aber leider Unterdruck haben möchte, damit er auchvernünftig arbeiten kann ....hier im Forum steht ja auch, dass der Umbau geht, aber wo genau bekomme ich den Unterdruck her ? An der Stelle die ich im Bild markiert habe ?

Bild
Danke

Holger
Unperfekt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 20:03
Wohnort: Niedersachen - Osnabrück

Beitragvon Unperfekt » So, 18 Okt 2009, 19:59

Mal nach oben schieb ......

Nächste Woche will ich wieder fahren - kann nicht mal jemand bei sich nachgucken ?
Unperfekt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 20:03
Wohnort: Niedersachen - Osnabrück

Beitragvon highwaymen » So, 18 Okt 2009, 20:13

der schlauch ist für die kurbelgehäuse entlüftung geht dann zun luftfilter
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Wusselbee » So, 18 Okt 2009, 20:23

Also, für deinen Bremskraftverstärker musst den Unterdruck woanders abnehmen, da wo du möchtest sitzt ein Vetil, was die Querluft im Standgas regelt. Aber schau mal deinen Krümmer genauer an, da müsste irghenwo ein Gewindestift sitzen, wo man einen Unterdruckmesser anschliessen kann.

Zu deinen Kabelfarben:
Schwarz müsste Masseverbindung von Motorblock oder Spritzwand auf Kabelbaum sein
Schwarz/Weiss ist Zündungsplus, der geht normalerweise auf den Zündspulenplus.
Braun müsste Unterbrechtkontakt/Drehzahlmesser sein.
Schwarz/Grün, evt. Leerlaufabschaltventil vergaser.

Was jetzt noch fehlt, ich oben auch nicht sehen kann, ist ein braunes Kabel zur Zündspulenmasse.

Wie die Zündung an sich beim 410er geht, ist dir klar?

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Unperfekt » So, 18 Okt 2009, 20:34

Hmmm,

Dann werde ich jetzt erstmal doch noch einen anderen Anschluss an den Krümmer suchen für den Bremskraftverstärker....wird sich wohl finden.

Also Aufbau der Zündspule sollte mir eigentlich klar sein, Vom Unterbrecher kommt ein Kabel das zur Zündspule geht und einmal kommt ein Kabel von der Zündung mit Plus an die Zündspule welches noch durch diesen Kondensator geht ....oder sind noch mehr Kabel beteiligt ?

Also das das schwarze irgendwie MAsse ist, sehe ich wohl ein und dürfte klar sein.....und das braune Kabel werde ich morgen mal durchmessen, Tacho ist schon halb draussen,wäre schön, weil ich jetzt einen SJ413 Tacho mit Drehzahlmesser drin habe.

Muss ich nur mal im Fussraum weitersehen....
Unperfekt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 20:03
Wohnort: Niedersachen - Osnabrück

Beitragvon Wusselbee » Mo, 19 Okt 2009, 16:21

Fussraum dürfte nix lebensnotwendiges sein, das orange war bei mir auch unbelegt. Stecker auf dem Bremslichtschalter sind schon drauf?

Oben ist noch ein kleiner Fehler, der Kondensator gehört nicht an den + der Zündspule, sonderm muss parallel zum Schliesskontakt verbaut werden. Sprich Dauermasse und Schaltmasse.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Unperfekt » Mo, 19 Okt 2009, 19:39

Jo, das mit dem Kondensator stimmt natürlich *g*

Also im Motorraum das braune Kabel hat defintiv keinen Durchgang zum braunen Kabel am Stecker vom Drehzahlmesser ....muss wohl mal weitermessen......

Welches ist denn der Stecker vom BRemslichtschalter ?
Unperfekt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 20:03
Wohnort: Niedersachen - Osnabrück

Beitragvon Unperfekt » Mo, 26 Okt 2009, 22:37

Also mal ein aktueller Stand wie es bei mir aussieht. Das orange Kabel im Fussraum gehört zum Schalter der Handbremse. Ansonsten habe ich bislang keines der weiteren Kabelzuordnen können......aber er läuft und funktioniert.

Beim Anschluss des Bremskraftverstärker habe ich die Leitung,die zum Ansaugrohr geht unterbrochen. Sprich ich habe den BRemskraftverstärker direkt an den Anschluss vom Ansaugtrakt gelegt und habe die Ventildeckelentlüftung direkt an denLuftfilter angeschlossen. In meinen Augen die richtige Lösung, da so weiterhin die giftigen umweltbelastenden Gase aus dem Motorblock im Luftkreislauf bleiben ....

Gruss
Holger
Unperfekt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 20:03
Wohnort: Niedersachen - Osnabrück


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder