Alternative Lenkungsdämpfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Galgi » Mi, 09 Sep 2009, 14:13

Ich will bei mir 2 einbauen. Deshalb hab ich mich auch schon umgesehen, und so kam ich auf die vom Käfer. Wird zwar etwas schwerer zum lenken aber fürs lenkgetriebe ist es sicher kein Fehler!!! Ich bekomm nachher noch einen vom Käfer und leg die dann mal nebeneinander!!! und werd dann entweder heute oder morgenfrüh mal schreiben obs passt, wenn ja wo man sie billig herbekommt. Aber es gibt wohl von Sachs nen recht guten und günstigen den man über Trost beziehen kann!

Von den Umbauausrüstern schreckt mich ehrlich gesagt der Preis ganz schön ab!!! Hab auch für die Höherlegung einfach nur nen Öldruckdämpfer aus nem Ford verbaut und der hat gerade mal 36,50 gekostet wo ein Umbauspezialist dessen Namen ich nicht nennen will 80 €dafür wollte...
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 09 Sep 2009, 14:29

Meinst du den Lenkungsdämpfer vom Käfer? Der hat doch so eine gewinkelte Kolbenstange, oder?

Von den Umbauausrüstern schreckt mich ehrlich gesagt der Preis ganz schön ab!!! Hab auch für die Höherlegung einfach nur nen Öldruckdämpfer aus nem Ford verbaut und der hat gerade mal 36,50 gekostet wo ein Umbauspezialist dessen Namen ich nicht nennen will 80 €dafür wollte...


:thumbsup: Ich seh schon, wir verstehen uns. Bin mit meinen HA-Dämpfern vom Niva (25€ das Paar!) auch völlig zufrieden... :wink:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon donnylowrider » Mi, 09 Sep 2009, 18:01

Stefan hat geschrieben:
donnylowrider hat geschrieben:geht da ein normaler pkw-dämpfer?
oder hat ein lenkungsdämpfer ne andere öl/gas füllung oder so ähnlich?


Meinst du einen Stoßdämpfer?
Dann würde die Kiste wohl immer in eine Richtung ziehen :wink: .


Gruß Stefan :)


denk ich nicht :wink:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Wusselbee » Mi, 09 Sep 2009, 18:04

Normalerweise haben normale Dämpfer eine unterschiedliche Druck- und Zugstuffe, d.h. man kann sie leicht zusammenschieben, gehen dann aber schwerer auseinander. Wenn jetzt so einen als Lenkungsdämpfer verbaust, wirkt er auch in die Lenkrichtungen unterschiedlich stark. Echte Lenkungsdämpfer haben eine gleiche Zug- wie Druckstufe.

Was man eben machen könnte, man verbaut zwei normale in entgegengesetzter Richtung.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon donnylowrider » Mi, 09 Sep 2009, 18:11

Wusselbee hat geschrieben:
Was man eben machen könnte, man verbaut zwei normale in entgegengesetzter Richtung.

Gruss Uli



:thumbsup: 2 schaun auch viel professioneller aus :twisted:

bin jetz ma ein paar dämpfer die bei mir in der werkstatt rumliegen durchgegangen. sooooviel unterschied von zug zu druck merk ich da nich.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Mi, 09 Sep 2009, 21:49

und was sollen 2 dämpfer bringen? :roll:

einen vernünftigen rein (zb OME) und dann passts!
von stossdämpfern als lenkungsdämpfer halt ich garnix - wurde auch schon erwähnt warum! deshalb gibts auch lenkungsdämpfer und stossdämpfer.....
::meinung::

@3takter: ja auch ein paar pkw haben lenkungsdämpfer
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tobulus » Mi, 09 Sep 2009, 23:27

Alle älteren Mercedes haben einen Lenkungsdämpfer, weil die Kugelumlauflenkung so leicht läuft dass die Schläge praktisch ungefiltert ins Lenkrad durchlassen würde.

Von der Stärke sind die etwa so dass man sie zwischen den Händen mit großer Kraft in etwa 10 Sekunden zusammendrücken kann. Ich könnte mir schon vorstellen dass die in einem Servolenkungslosen Samurai ganz gut funktionieren.

http://www.te-taxiteile.de/shop/article ... 2200050%26

Ist im Original zwischen mittlerer Spurstange und Karosserie angebracht, ca. 90cm breit im ausgefahrenen Zustand (meiner Erinnerung nach, nicht festnageln)
Tobulus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 17:07

Beitragvon Galgi » Do, 10 Sep 2009, 14:42

Also normale stossdämpfer geht gar nicht.
Der Käfer, die Modele mit vorderen Federbeinen, ja das gabs und das nicht erst in Mexico, haben einen drin der genau passt. nur sind die Augen der Dämper (beim ausgelutschten Original das ich gestern in der Hand hatte) zu klein! Müsste man also aufbohren. Allerdings sind bei den neuen wohl verschiedene Augendurchmesser dabei und somit müsste es gehen. Hab einen um 25€bestellt zum schauen. Mit 2 normalen Stossdämpfern die gegeneinander arbeiten hätte der Fahrer wohl so bei schnellen Kurven viel Spass, am besten noch kombimierte Öl- und Gasdruckdämpfer aus nem Sportfahrwerk und es geht nur noch gerade aus!!! ](*,)
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon Galgi » Fr, 11 Sep 2009, 11:45

Hab nochmal geschaut, bei VW hatte fast jedes Auto ohne Servolenkung nen Dämfer drin!!! Zumindest alles vor BJ 2000
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder