Hintere Trommelbremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Möhre » So, 30 Aug 2009, 20:55

hallo baloo
kann sein das ich so ein ding noch habe schau die tage mal nach
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon Baloo » Mo, 31 Aug 2009, 6:38

ich brauch so ein teil dringend.....
wegen TÃœV.....

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Möhre » Mo, 31 Aug 2009, 21:33

ja werd morgen nachschauen
kann aber sein das es nur 3 anschlüsse hat aber so wei ich weis kann mann es umbauen must nur ne bremsleitung vom rechten rad zum linken rad neu machen
aber die sachen hab ich noch da
für nen umbau wenn es das mit drei anschlüssen ist

gruß mirko
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon Psychedelic » Di, 01 Sep 2009, 8:41

Hallo,
die Bremskraftregler mit 3 Anschlüssen haben, sind aus den Samurai und Santana. Kann man aber wie Möhre schon geschrieben hat leicht umbauen.
An einer Trommelbremse den Entlüfter rausdrehen und dort eine Bremsleitung zur anderen Seite ziehen, quasi die Zylinder in reihe schalten. :wink:

Im Rennsportbereich gibt es auch verstellbare Bremsdruckregler, die sind eventuell günstiger als das original Suzuki Teil.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Di, 01 Sep 2009, 10:20

aber die fürn rennsport sind in der regel für scheibenbremsen und nicht für trommeln....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Di, 01 Sep 2009, 16:53

Also ...... im Zubehörhandel gibt es die Dinger nicht.....
nur Orginal von Suzuki für 173,00€
oder in der Allradscheume Trebblin gebraucht/fast neu für 55,00€
noch mal danke an alle die mir helfen wollten.....

Gruß
Mike
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Möhre » Mi, 02 Sep 2009, 20:31

so hab mal geschaut
hab genau das was du brauchst kannst du für 30€ haben
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon traildriver » Mi, 02 Sep 2009, 21:50

Regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel (spätestens nach 2 Jahren) könnte solchen Defekten vorbeugen! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon user gelöscht » Mi, 16 Sep 2009, 11:48

Hallo Baloo,
zu Deiner Frage was passiert wenn man das Ding ausbaut und die Anschlüsse verbindet. Dann überbremst ja die Hinterachse, wie schon geschrieben.

Was solls, Walter Röhrl ist damit mehrfacher Weltmeister im Ralleysport geworden. Der hat die bremsen hinten immer überbremsen lassen, damit es fluxer durch die Kurven geht. :lol:

War nur ein Scherz, der brauchte die Karre ja auch nciht beim TÜV vorführen.
user gelöscht
 

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]