Karosserie tauschen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Karosserie tauschen

Beitragvon realoeko » Fr, 07 Aug 2009, 10:25

Hallo,
Ich möchte an meinem Samurai BJ. 90 die Karosse tauschen. Die alte ist
richtig durch gerockt, gerostet und der Vorbesitzer hat viel Murks
geschweisst. Reicht es wenn ich die Plaketten tausche oder gibt es da
rechtlich noch was zu beachten? Eine Ordentliche Ersatzkarosse wo ich
nicht viel schweissen müsste hätte ich da. War eigentlich als Spender für
Bleche gedacht aber so wär es wesentlich weniger arbeit.
leben wie james dean und sterben wie al bundy
Benutzeravatar
realoeko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 05 Aug 2009, 12:44
Wohnort: Biberach/ Riss

Beitragvon OGGY » Fr, 07 Aug 2009, 13:11

tausch die karossen und häng das typenschild das im beifaherfussraum ist mit um und fertig merkt eh keiner und die karossen sind baugleich,hab ich auch gemacht bei mir und diverse andere leute hir im forum auch
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon michi m. » Fr, 07 Aug 2009, 14:13

OGGY hat geschrieben:tausch die karossen und häng das typenschild das im beifaherfussraum ist mit um und fertig merkt eh keiner und die karossen sind baugleich,hab ich auch gemacht bei mir und diverse andere leute hir im forum auch


Das Umnieten der Karosse ist sowieso legal.
Der Rahmen ist das Ausschlaggebende.
Also umbauen, umnieten und nix rumerzählen.
Fertig.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon realoeko » Fr, 07 Aug 2009, 17:46

Danke für die schnelle Antwort.
Habt ihr noch empfehlenswerte Verbesserungen an der Karosse auf Lager. Im Moment kommt man noch schön dran. Mir fehlt da einfach
noch ein wenig das Insider Wissen.
leben wie james dean und sterben wie al bundy
Benutzeravatar
realoeko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 05 Aug 2009, 12:44
Wohnort: Biberach/ Riss

Beitragvon ohu » Fr, 07 Aug 2009, 19:43

Maßnahmen:

- Die eingeschweißten Schrauben für die Befestigung der Karosse rausbohren und dann normale Schrauben verwenden - wenn du mal einen Bodylift machen willst, kannst du dann ganz einfach längere verbauen.

- Ordentlich Unterbodenschutz (auf Wachsbasis) und Hohlraumversiegelung auftragen.

- Wenns heftiger ins Gelände gehen soll, die Schweller durch Vierkantrohr 80 x 80 ersetzen, sparst dir damit die Rockslider.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder