leistung steigern?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

leistung steigern?

Beitragvon mättes » Di, 04 Aug 2009, 17:54

hallo, kan mir jemand ein paar tipps geben, wie ich aus meinem samurai santana mehr leistung oder ps rauskitzeln kann? mfg. mättes
mättes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 12 Mai 2007, 17:35
Wohnort: 56753 Trimbs

Beitragvon 3 Takter » Di, 04 Aug 2009, 17:56

Von Calmini gibt es eine Tunning Nockenwelle.
Desweiteren kann man einen Sportauspuff anbauen.
Steuerteil/ Einspritzung optimieren lassen, wird aber sicher sehr teuer sein
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon mättes » Di, 04 Aug 2009, 18:40

welcher sportauspuff paßt denn da?
mättes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 12 Mai 2007, 17:35
Wohnort: 56753 Trimbs

Beitragvon 3 Takter » Di, 04 Aug 2009, 18:47

schau dich mal hier um da gibt es viel schönes

http://www.calmini4x4.de/Motor-Tuning
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Psychedelic » Mi, 05 Aug 2009, 10:33

Hallo,
es bleiben zur Leistungssteigerung nur klassische Saugerverbesserungen.

-Nockenwelle (z.B. Calmini)
-Kanäle im Ansaugbereich entgraten
-Fächerkrümmer verbauen
-Kopf planen, um Verdichtung zu erhöhen

Man kann hier generell nur den Gaswechsel optimieren.
Am Steuergerät selbst ist keine Änderung möglich, außer man verwendet gleich ein komplett Anderes. Generell kann man bei SPI Steuergeräten nichts ändern, nur sehr wenige MPUs der Teile verfügen über externe Speicher in Form von EPROMs, die man tauschen könnte. Die Datenstände sind sogut wie nicht erhältlich und ein Entschlüsseln derer wäre vom Zeitaufwand einfach utopisch.

Eine Alternative wäre noch ein Komplettumbau, z.B. auf VW-Digifant mit Luftmassenmesser und MPI (Einspritzventil pro Zylinder).
Oder, wer es mechanisch möchte, der Umbau auf eine K-Jet, wobei da dann die Abgasnorm wieder sinkt.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » Mi, 05 Aug 2009, 10:49

Der Preis für solche Tuningmaßnahmen ist vermutlich höher, als einen größeren Motor (Vitara oder Swift GTI) einzubauen - ist vom Aufwand her durchaus erträglich, und ein gängiger Umbau, vieles passt direkt.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon dani » Mi, 05 Aug 2009, 15:15

an deiner stele den vitara 8v nei machen musst nich mal beim tüv eintragen lassen weil der genau gleich aussieht
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon 3 Takter » Mi, 05 Aug 2009, 15:55

Wie ist das eigentlich mit den Luftfiltern.
Die von K&N für 60€ und den normalen für 15€. Ist das nur Geldabschneiderei oder steckt da wirklich was dahinter?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Philipp » Mi, 05 Aug 2009, 16:38

Den K&N kannst auswaschen den Papierfilter nicht
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon 3 Takter » Mi, 05 Aug 2009, 18:13

aber mehr kann der auch nicht?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]