Handbremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Handbremse

Beitragvon flip_muc » Mo, 27 Jul 2009, 16:26

Sorry noch ne doofe Frage.

Die einstellmuttern der Handbremse (Unterboden unter dem Handbremshebel) ist das eine 12 er Schlüsselgröße (Ist noch total verdreckt bei mir)

Und gibt es noch eine Stelle wo es vielleicht einfacher wäre die Handbremse nachzustellen?

Danke für die Infos
a cowboy's work is never done
flip_muc
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 29 Mai 2009, 13:11
Wohnort: Weilheim i.Ob.

Beitragvon dani » Mo, 27 Jul 2009, 17:18

meiner meinung nach nur dort
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Kaschinski » Mo, 27 Jul 2009, 20:26

Also falls es sich dabei um die Getriebehandbremse handelt, ist es meiner Meinung nach wesentlich einfacher, die Widerlager der Bremsbacken durch das Einstellloch in der Bremstrommel nachzustellen...

Falls die Handbremse aber in der HA-Bremse integriert ist, ist es schon einfacher nur den seilzug nachzustellen...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon 4x4orca » Di, 28 Jul 2009, 8:53

dani hat geschrieben:meiner meinung nach nur dort


Mmmh???

Die Einstellmutter am Handbremshebel (ich gehe mal davon aus, dass es sich umeinen Samurai handelt) dient eigentlich nur dazu, die Grundeinstellung des Zuges vorzunehmen. Das bedeutet so weit vorspannen, dass die Hebel an den Trommeln noch nicht gezogen werden.

Die Handbremse selbst wird nur über die automatischen Nachsteller in der Tommel eingestellt.

Wenn du das am Handbremshebel einstellt, wirst du hinten nie eine gleichmäßige Bremsleistung hin bekommen, da der Zug je nach Fahrsituation und Verschränkung das macht was er gerade will, also die Vorspannung ist ständig unterschiedlich.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]