SJ 410 Motor läuft nicht mehr.. ZKD oderKolbenringe?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ 410 Motor läuft nicht mehr.. ZKD oderKolbenringe?

Beitragvon Mr.Sneaker » Mo, 13 Jul 2009, 20:05

Hallo Leute,
hab ein Problem, bin mit meiner Suzi gefahren plötzlich fing er an zu stocken, fehlzündungen und aus war er, laufen tut er nicht mehr.
hab mal Kompressoin gemessen zylinder 1 und 2 haben 7 bar zyl 3 hat 5 und tyl 4 hat nur noch 4 bar...
hab jetzt mal die zkd runtergenommen, nach sichtprüfung sieht sie gut aus.
allerdings ist sie zwischen erstem und zweitem zylinder leicht schwarz verfäbrt, aber sinst nichts auffälliges...
könnten es die kolbenringe sein??
was haben denn die zylinder normalerweise an kompression?
danke schonmal
gruß
phil
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon harbisp » Di, 14 Jul 2009, 9:37

Hallo Phil,

hatte das gleiche Problem,
bei mir war die Zylinderkopfdichtung zwischen dem dritten und vierten Zylinder durch.

Gruß
Harry
harbisp
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 26 Mär 2008, 17:56
Wohnort: Rangendingen

Beitragvon Mr.Sneaker » Fr, 17 Jul 2009, 20:30

sonst keiner mehr ne idee??
die andern haben schließlich nur noch 7 bar...
und wie gesagt kopfdichtung sieht gut aus..
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon ohu » Fr, 17 Jul 2009, 20:55

Das der Zahnriemen gehüpft ist, kann nicht sein?

Kopfdichtung kann auch hinüber sein und trotzdem noch gut aussehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Wusselbee » Fr, 17 Jul 2009, 20:55

Deine Kompression ist zwar nicht mega, aber laufen sollte er alle Male noch.
Vor allem das er plötzlich aus ging ist komisch. Spontan würde ich auf einen verschlissenen, verbrannten Unterbrecherkontakt tippen, oder den Verteiler mit Kappe und Finger sind verbrannt.
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, dass bei dir am Vergaser der untere Mebran defekt geworden ist, dann überfettet er masslos, hat auch dieses Fehlerbild, nur sprechen die sauberen Kerzen dagegen.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Mr.Sneaker » Sa, 18 Jul 2009, 11:06

also sauber sind die kerzen nicht, auf zylinder 1 und 2 sind sie rötlich verfärbt und auf 3 und 4 schwarz verust!
also ich bin mit meiner suzi schon 400km mit versetzten zahnriemen gefahren (ohne es gemerkt zu haben) das geht gut nur läuft er schlecht.
kappe und finger mit unterbrecher sind auch noch nicht wirklch alt, keine 2 jahre, werd aber mal danach schaun.
danke gruß
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Jul 2009, 11:14

Mr.Sneaker hat geschrieben:also sauber sind die kerzen nicht, auf zylinder 1 und 2 sind sie rötlich verfärbt und auf 3 und 4 schwarz verust!
also ich bin mit meiner suzi schon 400km mit versetzten zahnriemen gefahren (ohne es gemerkt zu haben) das geht gut nur läuft er schlecht.
kappe und finger mit unterbrecher sind auch noch nicht wirklch alt, keine 2 jahre, werd aber mal danach schaun.
danke gruß


Ja, wenn der Zahnriemen 1 oder vielleicht 2 Zähne versetzt ist, läuft er noch.
Wenn aber drei Zähne, läuft der Wagen nicht mehr.

Ich glaube auch nicht, dass der Fehler an der ZKD liegt.
Da muss etwas anderes sein.
Zündspule.
Kabel von der Zündspule zum Verteiler.
Verteilerfinger
Verteilerkappe
Unterbrecher

Oder du hast keine Stromversorgung mehr zur Zündspule zum Beispiel.

Hast du Funken an den Kerzen?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Mr.Sneaker » So, 02 Aug 2009, 11:23

moinmoin,
so bin aus dem urlaub zurück und hab nochmal genau nachgeschaut.
der unterbrecherkontakt ist gebrochen.
das würde dann erklären warum er nicht mehr läuft.
aber wie sie es mit dem sehr niedrigen kompression von zylinder 3 und 4 aus? diese sind schwarz verrust? können das die kolbenringe sein?
gruß
phil
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon wildcat » So, 02 Aug 2009, 17:08

Hi,
wenn die Kompressionswerte nach einspritzen von etwas Motorenöl durch die Kerzenlöcher besser werden, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Defekt im unteren Motorenbereich vor. Ändert sich nix, liegts am Kopf oder der Kopfdichtung.
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Uni/Zuki » So, 02 Aug 2009, 18:41

Hi Phil,

hmm, gut, die Verrusten Zündis vom 3. und 4. Zylinder komme daher das durch die Schlechte Kompression das Gemisch in den Zylindern schlechter verbrennt.

Meine idee zuerst nach der Kompressionsdruckprüfung währe die Druckverlustprüfung (jedoch brauchste da ein Sonderwerkzeug). Da kann man dann Druck in den einzelnen Brennraum geben (jeweiliger Zylinder muss auf Zünd OT stehen) und dann wird druck drauf gegeben. Durch das Manometer was man hat kann man in Prozent angeben wie schlecht der Zylinder abdichtet.

Sobald druck drauf ist kann man hören wo es zischt. Kommt es z.B. aus einem Andren Kerzenloch, dann sind die zwei Zylinder zueinander undicht (entweder Block gerissen, ZKD defekt),
zischts ausm Ölpeilstab oder Einfülldeckel, sinds die Kolbenringe (druck geht am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse),
Zischts ausm Lufi oder halt Ansaugtrackt ist der Fehler bei den E-Ventilen zu suchen (wahrscheinlich aber falsches Ventlispiel oder Ventilsitz verdreckt und es dichtet nicht mehr richtig ab).
Zischt es aus dem Auspuff ist das gleiche nur an den A-Ventilen.

Nur ist nun halt das Problem, das du schon alles Zerlegt hast. Und diese Druckverlustprüfung nur bei aufgebautem Kopf geht. Schau dir aber jetzt wo der Kopf herunter ist mal die Ventilsitze und Ventile an sich an.
Dann musst du ihn halt nochmal zusammen bauen (aber dann schon mit neuer ZKD) und nochmals die Kompression prüfen wenn sie dann besser ist Glückwunsch, ansonsten würde ich dir die Druckverlustprüfung ans Herz legen!
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]