Fehlercode 44

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fehlercode 44

Beitragvon Onkel413 » Sa, 04 Jul 2009, 18:33

Hallo zusammen,

Mein 93er Samurai Santana 1,3L 51 kw hat am Berg keine Leistung und springt schlecht an, Fehlercode ist 44.

Kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann ?

Grüsse aus dem Bergischen Land
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 04 Jul 2009, 19:43

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Onkel413 » Sa, 04 Jul 2009, 20:32

Hallo,

Das Nr. 44 der Code für den Leerlaufschalter des Drosselklappenfühlers ist wusste ich schon, trotzdem danke für den Hinweis.

Wo befindet sich der Leerlaufschalter, und was kann ich gegen diesen Defekt tun?

Mit freundlichen Grüssen

Der Onkel
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon Hoizfux » Sa, 04 Jul 2009, 22:34

drosselklappenpoti erneuern
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Onkel413 » So, 05 Jul 2009, 0:27

Kann man nur austauschen oder gibt es eine Möglichkeit den neu einzustellen?
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon Hoizfux » So, 05 Jul 2009, 0:32

einstellen kann man ihn - aber meist hat der kontakt innen nen schaden
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon tintop » So, 05 Jul 2009, 11:48

Die Einstellung des Drosselklappenpotis geht folgendermaßen:

erstmal den Drosselklappenansteller abbauen (die Unterdruckdose die auf die Drosselklappenwelle drückt und per Unterdruck zurückgezogen wird).

Jetzt eine 0,4mm Fühlerlehre zwischen Anschlagschraube und Drosselklappenwelle klemmen (also 0,4mm Gasgeben)

TPS Befestigungsschrauben lösen.

Sammelstecker trennen (Samu 6polig, Vitara 4polig)
Pinbelegung auf den TPS Stecker gesehen (Sicherungsnase oben)

O (nur Samu) A C
O (nur Samu) B D

Ohmmeter an die Pins C und D anschließen

TPS bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und dann laaaaaaangsam gegen den Uhrzeigersinn zurückdrehen bis die Anzeige des Ohmmeters von unendlich auf 0 umschlägt.

TPS in dieser Position festziehen (3,5 Nm)

Test ob alles paßt:
kein Durchgang bei 0,5mm Lehre
Durchgang bei 0,3mm Lehre

Alles vorher abgebaute wieder rantüddeln - fettich

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Onkel413 » Mo, 06 Jul 2009, 16:40

Danke für den Tip,

Werde ich gleich austesten, der Poti scheint nicht defekt, nach Fehlerspeicher Löschaktion blinkt nur noch 12.

Berichte später

DEr Onkel
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon Onkel413 » Mo, 06 Jul 2009, 17:44

Habe jetzt nach der Anleitung eingestellt, leider läuft er immer noch wie ein Sack Muscheln.

Poti ganz nach rechts gedreht, dann nach links bis auf ca. 0,08 Ohm, war der beste Wert:-(.

Hoffe die Zündung ist richtig eingestellt:
Mit Stroboskoplampe von der Zündspule aus geblitzt die Riememscheibe auf den letzten Strich links, auf der Zahnriemenabdeckung.

Hab ich was falsch gemacht???
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon Onkel413 » Di, 07 Jul 2009, 19:33

Habe heute noch einen Einstellversuch unternommen.

Bei einer 0,3mm Fühlerlehre Durchgang bei 0,5mm geht der Widerstand gegen unendlich.

Motor startete zuerst sehr schlecht läuft dann aber stabil.

ABER: Anfänglich ruckelt der Motor, und der Wagen hat am Berg wesentlich weniger Leistung.

Erst ab 3000-4000 UPM läuft er gut.

War meine ich mit nicht eingestellter Zündung wesentlich besser.

Muß der Poti 100% richtig eingestellt sein, wenn man die Zündung einstellt????
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]