Leerlaufproblem, Funktionsweise Vergaser SJ 413 1,3l Bj. 87

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leerlaufproblem, Funktionsweise Vergaser SJ 413 1,3l Bj. 87

Beitragvon SJ413_HG » Mo, 06 Jul 2009, 21:22

Hallo liebe Gemeinde,

habe Leerlaufprobleme mit meinem Suzuki. Es ist noch das Vergasermodell ohne Kat.
Habe den Luftfilter-Schlauch abgenommen, sodass man oben in der Vergaser hineinschauen kann.
Ich sehe zwei parallel liegende Drosselklappen, von denen sich nur die rechte (stehend vor dem Auto, also in Fahrrichtung links) beim Betätigen des Gaszuges bewegt. Über diese ist noch eine zweite Klappe, die meines Erachtens für das Problem sorgt. Sie ist leicht mit dem Finger zu erreichen und wird über eine Rückstellfeder geführt. Diese Feder hat aber dermaßen Spiel, dass sich die Klappe frei hin und her bewegt.
Der Motor geht im waren Zustand unter die Leerlaufdrehzahl bis zum absterben. Bewege ich besagte Klappe per Hand, kann ich eine Position finden, bei der der Motor weiter läuft.
Habt Ihr vielleicht ein Beschreibung des Vergasers parat?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon 4x4orca » Di, 07 Jul 2009, 8:53

Schau mal hier.

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... highlight=

Die besagte Klappe ist für den Kaltstart. Wenn die im warmen Zustand nicht offen ist, dann überfettet er.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon HOPP » Di, 07 Jul 2009, 20:23

Jaja der Vergaser, da hab ich zurzeit auch mega Trouble mit :roll:

Wie stirbt er denn ab? Immer gleich, oder verhält er sich auch manchmal anders. Präzisier mal das Problem.
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon Monstersuzi » Di, 07 Jul 2009, 20:28

Hey, der Vergaser vom SJ413 ist ein Registervergaser, das heißt, das nur das kleinere Mischrohr im Leerlauf arbeitet und das größere "hilft" sozusagen mit wenn der Motor unter Last steht, also bei höheren Drehzahlen.
Normalerweise müsste wenn du Gas gibst irgendwann die größere Klappe auch öffnen.
Wenn das nicht der Fall ist, solltest du versuchen jemanden zu finden, der einen gleichen Vergaser drin hat, damit du ihn mit seinem vergleichen kannst, kann sein das auch irgendwas ausgehängt ist!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Di, 07 Jul 2009, 22:24

kleine klappe für drehmoment untenraus grosse klappe für drehfreudigkeit!
die obere klappe (die federt) ist nur quasi der choke
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SJ413_HG » Mi, 08 Jul 2009, 19:02

Vielen Dank für Eure Antworten.
Der Motor stirbt manchmal ab, manchmal läuft er auch mit Leerlaufdrehzahl.
Das Problem tritt nur bei warmem Motor auf.
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon SJ413_HG » Mi, 08 Jul 2009, 19:09

Die Kaltstartklappe muss also im warmen Zustand komplett auf sein, richtig?
Wenn Sie das ist, geht der Motor im warmen Zustand aus.

Wie funktioniert das denn mit der Ansteuerung der Klappe? Ist da ne Unterdruckregelung im Spiel.

Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Einstellen des Vergasers?

Danke Euch.
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon maddin1 » Mi, 08 Jul 2009, 20:36

Hallo


Bevor du hier ein event. richtig eingestelltes System VERstellst, wechsel

erst mal ALLE Unterdruckleitungen, weil da ist meistens der Hund drin !!!!

Hatte ich auch schon, Mir ist innen ein Schlauch zugewachsen, von aussen nicht erkennbar !!

Der Schlauch kostet ja nicht die Welt n paar € der Meter !!!

Sollte es dann immer noch nicht gehen, dann kannst immer noch einstellen !!!

Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon HOPP » Mi, 08 Jul 2009, 22:00

Jop, guter Tip mit den Schläuchen, manchmal gehen die auch unter der Stoffummantelung kaputt, dann sieht man es nicht einmal.

Also erstmal sorgfältig auf Falschluft untersuchen und dann berichtne!!
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Problem wieder da

Beitragvon SJ413_HG » Mi, 24 Mär 2010, 16:30

Servus Leute, ich habe das Problem mit dem Vergaser wieder.
Was kann ich denn da selbst einstellen? Hatte die Kiste beim einstellen und habe 300 Euro bezahlen müssen, scheue mich jetzt, das wieder zu machen. Die haben Ende 2009 den Vergaser gereinigt, alle Unterdruckschläuche getauscht und das Ding eingestellt. Jetzt dreht er im Leerlauf wieder bis zu 2800 U hoch und nimmt beim Fahren kein Gas an, es sei denn Vollgas.
Drecksvergaser. Kann ich da grob was selbst einstellen?
SJ 413 Cabrio Modell Sahara
Bj.87
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder