Massefehler ... Arg! Bekomms nicht auf die Reihe...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Massefehler ... Arg! Bekomms nicht auf die Reihe...

Beitragvon RobinG » Di, 09 Jun 2009, 22:22

Hallo Jungs,


ich quäle mich jetzt schon längere Zeit mit einem interessanten Fehler herum. Entstanden ist das alles so:

Ich wollte einen Kumpel nachhause fahren, das Licht war an, alles okay... Plötzlich blitzten meine Zusatzfernscheinwerfer auf - Das Radio war aus, ließ sich aber wieder einschalten. Soweit so gut, funktionierte sonst alles wie gehabt.
2 Minuten später selbes Spiel, ZusatzFernscheinwerfer blitzten auf aber blieben an, Licht war aus, Radio blieb aus, Uhr wurde grün...
Das blieb einen Tag so, danach war wieder alles normal...

Dann hab ich das mal beobachtet... Der Fehler trat ja seitdem immer wieder auf:
Manchmal wenn ich das Licht einschalte oder auf die Bremse gehe (Bremslicht) geht mein Radio aus, das Licht geht aus und meine zusatz-Fernscheinwerfer gehen an.

Dabei können auch so lustige Dinge passieren wie wenn ich die Warnblinkanlage betätige, dass dann die Zusatzscheinwerfer blinken statt den Blinkern... Blinker ansonsten funktionieren ganz normal.
Auch über die Innenraumbeleuchtung hab ich die Zusatzscheinwerfer schon anbekommen.
Immer wenn die Zusatzscheinwerfer dann leuchten durch einen Schalter der etwas anderes schalten sollte verschwinden die Zahlen auf meiner Uhr im Innenraum und das Radio mag nichtmehr.

Zuerst dachte ich das Problem liegt bei den Zusatzscheinwerfern - Diese werden über ein Relais gesteuert, das Relais kriegt dauerplus von der Batterie und Steuerstrom vom Fernlichtkontakt...
Also hab ich mal die Sicherung aus dem Relais genommen und siehe da - Der Fehler tritt immernoch auf, allerdings geht jetzt das Radio beim Licht einschalten oder Bremsen nur kurz aus und danach gleich wieder an, die Uhr muss ich danach nicht neu stellen...

Ist alles in allem sehr merkwürdig, hab schonmal versucht alle Massekabel zu prüfen, wirklich was gefunden hab ich nicht...

Das Hauptproblem ist die Tatsache dass bis vor 3 Wochen das Auto in der Konfiguration funktionierte - Mit und ohne Zusatzscheinwerfer, hatte bis dahin nie so ein Problem...
Jetzt trau ich mich Abends garnichtmehr aus dem Haus weil das Licht wieder ausfallen könnte...

Ich weiß echt nichtmehr weiter, selber finden tu ich irgendwie nix... Und wenn ich ihn so in die Werkstatt gebe kost das sicher ein haufen Kies weil die den Fehler erstmal einkreisen müssen... ist ja nicht wirklich eindeutig :(

Hat jemand vielleicht ne Idee? :(
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon oetzy » Di, 09 Jun 2009, 22:55

Würd auch Massefehler sagen. Schau dir mal das kleine Minus Kabel das von batterie minus zur Karosse geht bzw leg mal nen Dickeres. ob der fehler noch da ist.

mfg Christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon jan » Mi, 10 Jun 2009, 8:37

Hört sich wirklich nach Massefehler an, dann passieren nämlich die verücktesten Sachen, da sich einige Verbraucher (Lampen etc.) dann evtl die Masse über andere z.B. Lampen "holen"....
Hatte ich mal ein Massekabel an den Heckleuchten lose, dann blinkten auch die Rückfahrscheinwerfer und die Blinker gingen an beim Bremsen...

Wie ist denn dein Fernlichrelais angeschloßen ? Also die Spulenseite. Das muss nämlich mit beiden Polen vom Hauptscheinwerfer kommen, nicht über eine Masse, da auf den Fernlichtkontakten während Abblendlicht auf beiden +12 Volt ist. Und wenn man nun Fernlicht schaltet wird ein Kontakt auf Masse gelegt. Vlt. liegt da ein Fehler. Oft findet man auch Fehler bei einer nachträglichen Radio...Endstufen...Verkabelung beim Dauerplus, Zündungsplus oder Lichteinschaltplus...

Viel Spaß noch bei der Suche :lol:
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon bastler » Mi, 10 Jun 2009, 11:48

jan hat geschrieben:...
Wie ist denn dein Fernlichrelais angeschloßen ? Also die Spulenseite. Das muss nämlich mit beiden Polen vom Hauptscheinwerfer kommen, nicht über eine Masse, da auf den Fernlichtkontakten während Abblendlicht auf beiden +12 Volt ist. Und wenn man nun Fernlicht schaltet wird ein Kontakt
auf Masse gelegt. Vlt. liegt da ein Fehler. ...

Viel Spaß noch bei der Suche :lol:


ich würde einfach erst mal versuchen das Relais wieder zu deaktivieren
indem du die ansteuerung für das relais wieder am hauptscheinwerfer
anschließt ... ist dann ruhe liegt der fehler in dem bereich ...
bei meinem Daihatzu Rocky habe ich auch Relais für die Hauptscheinwerfer nachrüstet und seit dem glimmt die Fernlichtanzeige
auch bei abgeschlateter zündung vor sich hin ;)

Gruß
Axel
Benutzeravatar
bastler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 28 Okt 2007, 10:19
Wohnort: Andernach

Beitragvon mfg41 » Mi, 10 Jun 2009, 21:45

hallo,

würde mir auf jeden fall erstmal die rückleuchten ansehen, das massekabel im motorraum und versuchsweise ein massekabel zum amaturenbrett ziehen.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon RobinG » Do, 11 Jun 2009, 12:51

Probier ich mal aus, danke schonmal bis hierher ;)
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder