GFK Radlaufhalter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

GFK Radlaufhalter

Beitragvon jimmy » Sa, 16 Mai 2009, 19:05

Tacho!

Hat jemand Erfahrungen mit den GFK Radlaufhaltern?Passform????


Habe bei meinem Samu die orig. Plastikradfläuife drauf,und von den Haltern ist nur ein Häufchen übrig.

Ohne Halter sind die Radläufe nicht sicher anzubringen.........(und draufkleben ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß :roll: )

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon xxmaximilian » Sa, 16 Mai 2009, 19:12

Auch Tach !

Vor genau diesem Problem stehe ich auch gerade. Habe die GFK Radläufe und die Radlaufhalter sind nur noch Schrott. Bei Offroad Stracke bieten sie ja sowohl Radlaufhalter aus Blech als auch welche aus GFK an. Mal abgesehen von der Passform, hast du dir schon mal Gedanken gemacht wie du die GFK Radlaufhalter befestigen willst ? Nieten ? Schrauben ?

Viele Grüße Andreas.
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon jimmy » Sa, 16 Mai 2009, 19:21

Die Halter klebe ich mit PUR Kleber drauf. Hält bei richtiger Anwendung mehr als das Blech :!:
Kommt zuerst spezieller Primer drauf der den korrekten Untergrund für den Kleber schafft.Die bekommst nicht mehr runter :!:
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon xxmaximilian » Sa, 16 Mai 2009, 19:34

Ach ja. So geht es natürlich auch. Das gleiche Prinzip wie bei geklebten Frontscheiben. Auf die Idee bin ich überhaupt nicht gekommen. Mit ein bischen Glück und Geschick kannst du die Dinger bei Bedarf sogar mit Schneidedraht wieder runterschneiden.
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon ohu » Sa, 16 Mai 2009, 19:37

Ich hab meine GFK-Radläuf direkt an die Kotflügel gepappt, mit Sikaflex-artigem Zeug.

Hält einwandfrei, nur hintem am Tankstutzen ists kritisch, wenn da Benzin sabber, löst es mit der Zeit den Kleber an.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon jimmy » Sa, 16 Mai 2009, 19:38

Hab damit keine Probleme -Dinitrol F500 ,nimmt zum einkleben von Scheiben her.

Die GFK Radläufe haben ja Fläche genug,aber die oroginalen eben nicht....
Da brauchts den Halter...

auffi!
HAnnes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder