SJ 413 & Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon grubber » Fr, 17 Apr 2009, 12:56

vtg würde passen, ist aber etwas länger übersetzt! und die flansche musst tauschen


haben 413 und der santana nicht beide dieselben kleinen flansche?!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon hsk.olli » Fr, 17 Apr 2009, 13:04

Body abnehmen ist nicht schwer... Als erstes musst du das Armaturenbrett ausbauen und alle Kabel die sich im Innenraum befinden lösen und durch das Loch vorne links in der Spritzwand in den Motorraum schieben, dann alles im Motorraum losschrauben, was an der Spritzwand befestigt ist, dann die Lenkstange unten im Motorraum trennen, danach machst du dann die Halteplatten für die Schaltpirren im Innenraum los, dann krabbelst du unter das Auto und entfernst vorsichtig den Kabelbaum aus seinen Haltern an der Karosserie, dann löst du die Schrauben, welche den Gummischlauch am Tank halten und dann ziehst du alle Stecker für die Lampen vorne und hinten auseinander... Wenn alles von der Karosserie abgelöst ist, musst du nur noch unters Auto und alle Schrauben lösen, welche die Karosserie am Rahmen halten :)

Wo kommst du denn eigentlich her Waldi?
Zuletzt geändert von hsk.olli am Fr, 17 Apr 2009, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon RumTreiber » Fr, 17 Apr 2009, 13:05

Eigentlich ja, hab bei mir auch ein 413er im Santana und musste nichts tauschen.
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon DerWaldi » Fr, 17 Apr 2009, 15:06

hsk.olli hat geschrieben:Body abnehmen ist nicht schwer... Als erstes musst du das Armaturenbrett ausbauen und alle Kabel die sich im Innenraum befinden lösen und durch das Loch vorne links in der Spritzwand in den Motorraum schieben, dann alles im Motorraum losschrauben, was an der Spritzwand befestigt ist, dann die Lenkstange unten im Motorraum trennen, danach machst du dann die Halteplatten für die Schaltpirren im Innenraum los, dann krabbelst du unter das Auto und entfernst vorsichtig den Kabelbaum aus seinen Haltern an der Karosserie, dann löst du die Schrauben, welche den Gummischlauch am Tank halten und dann ziehst du alle Stecker für die Lampen vorne und hinten auseinander... Wenn alles von der Karosserie abgelöst ist, musst du nur noch unters Auto und alle Schrauben lösen, welche die Karosserie am Rahmen halten :)

Wo kommst du denn eigentlich her Waldi?


Ich komme aus dem Landkreis Goslar (Alt Wallmoden).
DerWaldi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 17 Apr 2009, 8:58

Beitragvon DerWaldi » Mo, 11 Mai 2009, 18:49

Passen die Bremsen vom Samurai an meinen SJ413?
Wenn ja, muß ich etwas ändern?
DerWaldi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 17 Apr 2009, 8:58

Beitragvon 3 Takter » Mo, 11 Mai 2009, 19:12

Bremsen passen nicht!

Die sind unkompitabel.
Ich weiß jetzt nicht wie es vorn ist aber hinten geht gar nicht´s untereinander zu tauschen.

Antriebmässig sind die Flansche anders.
Beim 413 sind es 4x M10 Schrauben
Beim Santana 4x M8 Schrauben

Achsübersetzung ist beim 413er besser
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ayzer » Sa, 07 Nov 2009, 7:06

da es bei mir auch bald soweit ist, würde mich dieser link auch interessieren...
oder ne kurze aufzählung was man alles (ausser den 10 Schrauben die den body halten) noch abschrauben muss...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Hoizfux » Sa, 07 Nov 2009, 8:04

alles was zwischen body und rahmen ist... ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » Sa, 07 Nov 2009, 11:03

Vorne passen die Bremsen zwischen 413 und Japaner 1:1, beim Spanier passen die Scheiben, die Sättel auch, wenn du sie komplett tauschst, inkl. Schwimmrahmen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]