Winter Offroad reifen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Winter Offroad reifen

Beitragvon stoff » Fr, 11 Aug 2006, 14:18

Moin

Brauch Reifen für Jimny die Offroad (leichtes Gelände) + Wintertauglich sein sollen. Hab da an Goodyear Wrangler ATR gedacht.
Was glaubt ihr - gute Wahl?? oder eher nicht??

Ah jo!

Soll ich die Grösse 205/70R/96T beibehalten oder eher auf 215 er Reifen Wechseln (kann eventuell an Bodenfreiheit gewinnen???)

Ich währe super froh wenn jemand mir einen Ratschlag geben könnte!

Merci d'avance
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Beitragvon offroad4fun » Fr, 11 Aug 2006, 14:50

hi!
zum goddyear wrangler ATR gibts ein sehr schlechtes urteil vom öamtc:
http://www.oeamtc.at/netautor/html_seit ... dyear.html
... btw: ist das überhaupt ein winterreifen??

(schau mal auch hier - ähnliche themen: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=175)

und jetzt grad erst vor kurzem hattenm wir ein thema bezüglich ganzjahresreifen vs. winterreifen:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=15228

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Merci

Beitragvon stoff » Fr, 11 Aug 2006, 14:58

Grazzie - Dankeschön - Merci beaucoup
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Beitragvon Hoizfux » Fr, 11 Aug 2006, 15:01

wie im andern tread schon geschrieben - fürn winter sollten es richtige winterreifen sein!
Bridgestone DMZ 3 würde ich empfehlen und die cooper discoverer M&S gehen auch im gelände gut (sind aber für den suzi schon fast zu hart)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

andere Marke

Beitragvon stoff » Fr, 11 Aug 2006, 15:22

Was haltet ihr von BF Goodrich Winter Slalom ??
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 11 Aug 2006, 19:13

Ich habe als Winterreifen General Grabber AT². haben des Thema auch schonmal durchgekaut, kann es aber nimmer finden!

Meine Empfehlung ist dieser Reifen, nutze ihn im Winter und im Gelände und immer TOP!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon jörgl » Fr, 11 Aug 2006, 21:12

Hallo!
Ich hab mit dem BF Goodrich Winter Slalom echt die besten Erfahrungen gemacht! Hab das eh schon mal in einem anderen Thread gepostet, daß wir hier in der Obersteiermark genugvü Schnee haben (zw 70cm und 1,5m) und ich immer im Revier über 1000 m Seehöhe (bis 1400m) unterwegs bin. Die Reifen werden je nach Schneebeschaffenheit selten voll ( ich mein das Profil) und wenns gar nicht mehr geht hab ich immer 3Paar Pewag Ketten dabei. Zur Not hilft mir noch die Winde.

Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Aug 2006, 9:35

PEWAG sind die besten - da hab i a 2 sätze dabei!
Die haben mir sogar im frühling neue geschickt - auf garantie! 8) Man hat halt bissal verschleiss gesehen und ich hab mal nachgefragt wieviel verschleiss so pewags normal haben! auf einmal warn 2 neue sätze da! :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder