bremsleitung wechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

bremsleitung wechseln

Beitragvon knackerl » Di, 14 Apr 2009, 9:09

hallo freunde !

wiedermal mit einer anfängerfrage 8) :

gestern hab ich mir eine bremsleitung, die zu den hinteren bremsen führt beschädigt; dh. wenn man auf die bremse tritt, läuft die bremsflüssigkeit raus.

die defekte stelle hab ich auch schon lokalisiert.

jetzt meine fragen:

* wenn ich den defekten teil ausbaue, muss ich da vorher die komplette bremsflüssigkeit ablasen ? wenn ja wie geht das ?

* zahlt es sich aus die defekte stelle zu löten oder ist es besser gleich eine neue einzbauen.

* auf was muss ich beim ausbau/wechsel noch achten ? in meinem reparaturhandbuch hab ich zum bremsleitungstausch nicht wirklich was gefunden.

danke
Benutzeravatar
knackerl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 13:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 14 Apr 2009, 9:19

löten kannst vergessen

bei das stück aus und besorg dir in ner freien werkstatt einen ersatz sollte inkl. bördeln max. 15 Euro kosten.

(Die bremsflüssigkeit lauft von selbst raus da brauchst nix ablassen- stell halt ein gefäss unter - der umwelt zuliebe )

anschliessend musst du die leitung wieder entlüften und neue flüssigkeit einfüllen


falls du noch nie was an der bremse gemacht hast würde ich dir raten das du es in ner werkstatt machen lässt.
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon heinz » Di, 14 Apr 2009, 18:04

Bau die Laitung vorher aus, nicht das dir nachher auch noch die Verschraubungen abreißen. nimm die bremsleitung mit als muster und irgendent eine werkstatt wird die dir schon biegen und bördeln frag vorher nach dem preis ganz umsonst wirds nicht gehen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Kaschinski » Di, 14 Apr 2009, 21:39

Ganz ehrlich:

Wenn Du dich mit der Bremse nicht 100%ig auskennst, dann lass das von einem Fachmann machen (muß ja nicht die Werkstatt sein, aber er/sie muß sich wirklich damit auskennen).
Sei mir nicht bös, aber die Frage ob man die Bremsfüssigkeit ablassen muß deutet für mich daraufhin, dass Du das (Bremsleitug wechseln) noch nie gemacht hast.

Ich würde das ganze in einer Werkstatt machen lassen, Bremsleitung bördeln, biegen, und dann auch noch die Bremse richtig entlüften. Ich hab das mal selber gemacht, aber ich war froh das ich ein Entlüftungsgerät hatte.
Außerdem ist das eine Riesensauerei (bitte den Ausdruck zu entschuldugen). Man braucht echt nicht viel BFK um die Grube zu verdrecken. Und den Unterboden von BFK rückständen zu säubern hat mich auch ne Dose Bremsenreiniger gekostet.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon knackerl » Mi, 15 Apr 2009, 8:14

naja dann mal danke für eure antworten. ich werds mit hilfe eines erfahren freundes doch selber probieren
Benutzeravatar
knackerl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 13:49

Beitragvon Nikoklaus » Mo, 20 Apr 2009, 22:06

Hey,


@ Kaschinski. Wie hast du das denn geschafft? Würde mich mal wirklich interessieren. Bei meiner Erstbefüllung der Bremsen sind ca. 3 Tropfen danebengegangen. Und die waren beim Einfüllen (schade für den Lack auf dem Radkasten :D).

Also zu zweit geht das recht einfach. Aber es sollte dringend einer dabei sein der nen Plan davon hat. Achja, ein Eimerchen und ein, glaube, 8er Maulschlüssel sind auch gut.


Noch ein tolles Fummeln.


der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]