Zwischengetriebe Probleme Grand Vitara Bj2000

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zwischengetriebe Probleme Grand Vitara Bj2000

Beitragvon Baukran 1 » Sa, 11 Apr 2009, 18:33

beim einlegen der kleinen und großen Gruppe gibt es einen
Schlag und der Allrad ist wieder draußen ca. nach 200m
Zuletzt geändert von Baukran 1 am So, 12 Apr 2009, 0:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Baukran 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11 Apr 2009, 18:08
Wohnort: 79286 Glottertal

Re: Zwischengetriebe Grand Vitara Bj2000

Beitragvon Baukran 1 » So, 12 Apr 2009, 0:24

Baukran 1 hat geschrieben:beim einlegen der kleinen und großen Gruppe gibt es einen
Schlag und der Allrad ist wieder draußen
ca.nach 200m
Benutzeravatar
Baukran 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11 Apr 2009, 18:08
Wohnort: 79286 Glottertal

Beitragvon Marlo » So, 12 Apr 2009, 11:10

hab ja keine Ahnung vom Grandvitara, aber hat der nen Mitteldifferenzial? wenn nein, haste den Allrad auffer Straße eingelegt? Dann könnten die Verspannungen im Antriebsstrang vll. dazu führen....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Baukran 1 » So, 12 Apr 2009, 11:15

Marlo hat geschrieben:hab ja keine Ahnung vom Grandvitara, aber hat der nen Mitteldifferenzial? wenn nein, haste den Allrad auffer Straße eingelegt? Dann könnten die Verspannungen im Antriebsstrang vll. dazu führen....
es ist genauso im Gelände
Benutzeravatar
Baukran 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11 Apr 2009, 18:08
Wohnort: 79286 Glottertal

Beitragvon traildriver » So, 12 Apr 2009, 11:25

Puuh da gibts viele Möglichkeiten von einer verbogenen oder defekten Aufhängung des Getriebes defekten Schaltfedern defekter Schalthebelführung bis zu verschlissenen Getrieberädern (verschlissener Hinterschliff)! ::meinung::
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Zwischengetriebe Probleme Grand Vitara Bj2000

Beitragvon Norbert » Mo, 13 Apr 2009, 9:20

Baukran 1 hat geschrieben:beim einlegen der kleinen und großen Gruppe gibt es einen
Schlag und der Allrad ist wieder draußen ca. nach 200m



Hallo Baukran,

es koennte sein, dass die Fuehrung vom Schalthebel am Verteilergetriebe verschlissen ist. Das laesst sich rel. einfach pruefen, wenn Du den Faltenbalg abnimmst und den Schalthebel rausnimmst (Bajonett-Verschluss):

- Plastikpfanne fuer Kugelkopf (unten am SChalthebel) ausgeschlagen.
- Frankenstein-SChrauben, die den Schalhebel fuehren sind gebrochen.

Viele Gruesse,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Re: Zwischengetriebe Probleme Grand Vitara Bj2000

Beitragvon traildriver » Mo, 13 Apr 2009, 10:45

- Frankenstein-SChrauben, die den Schalhebel fuehren sind gebrochen.

:D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

coole Bezeichnung!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Zwischengetriebe Probleme Grand Vitara Bj2000

Beitragvon Baukran 1 » Mo, 13 Apr 2009, 11:26

traildriver hat geschrieben:- Frankenstein-SChrauben, die den Schalhebel fuehren sind gebrochen.

:D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

coole Bezeichnung!
bei der kleinen Gruppe bleibt der Gang
drin aber es gibt alle 100m schlaggeräusche
Benutzeravatar
Baukran 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11 Apr 2009, 18:08
Wohnort: 79286 Glottertal

Re: Zwischengetriebe Probleme Grand Vitara Bj2000

Beitragvon Baukran 1 » Mo, 13 Apr 2009, 11:29

traildriver hat geschrieben:- Frankenstein-SChrauben, die den Schalhebel fuehren sind gebrochen.

:D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

coole Bezeichnung!
welche Schrauben genauere Bezeichnung
Benutzeravatar
Baukran 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11 Apr 2009, 18:08
Wohnort: 79286 Glottertal

Beitragvon Marlo » Mo, 13 Apr 2009, 11:33

Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder