hinteres diff verschweißen ? tips bitte.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 02 Mär 2009, 7:04

ich hab beim vitara ha diff damals nur durch die Öffnungen im diff gehäuse ordentlich reingebraten , das hat auch gehalten ,
Ich glaub aber beim vitara kann man das diff garnicht zu einfach zerlegen wie beim sj , dafür sind die öffnungen etwas größer
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Mo, 02 Mär 2009, 7:31

der ausgleich vom samurai (vone) und sj413 (vorne und hinten) ist ident.
bzgl. schweissgerät: ich würd das nicht mit einem schutzgas-schweissgerät machen, sonddern mit einer 3,5er elektrode und einem e-schweissgerät.
im pirate hab ich mal gelesen, das man - bevor man schweisst - den ausgleich auf spannung bringen soll.
Zuletzt geändert von haasa am Mo, 02 Mär 2009, 7:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Mo, 02 Mär 2009, 7:33

das mit dem ausbauen/umbauen vom 413/410er: die idee kam vom clemens (nicht von mir): zwei parksperren schiebestücke miteinander verschweissen und diese (anstelle des ausgleiches) verwenden... :roll: :?:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Mo, 02 Mär 2009, 7:38

beispiel:

http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=687621

(ich würde übrigens auch die sternräder mit den couplern verschweissen)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon örkl » Mo, 02 Mär 2009, 10:25

mir is wuascht wos und wie .

parksperren ? muss guckem ob ich noch 2 habe.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Marlo » Mo, 02 Mär 2009, 10:51

haasa hat geschrieben:das mit dem ausbauen/umbauen vom 413/410er: die idee kam vom clemens (nicht von mir): zwei parksperren schiebestücke miteinander verschweissen und diese (anstelle des ausgleiches) verwenden... :roll: :?:

Lars (energysuse oder so hier im Forum) hat einfach das Schiebestück von der Parksperre fest geschweisst, wollte auch nicht kaputt gehen :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon haasa » Mo, 02 Mär 2009, 11:00

...gute idee. wir aber haben eine samurai-achse
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Off-Road-Center-Acs » Di, 03 Mär 2009, 17:33

Wow, mir graut bei manchen Antworten. Ich bin momentan unterwegs, aber wenn ich zuhause bin, (morgen in der Früh) stell ich die Fotos von meinem Zwergerl rein. Das hält schon seit mehr als 1 Jahr.

Ich weiß, jetzt sagen einige wieder: aber das Zwergerl is a Vitara. Das Prozedere is absolut gleich. Nur die Größe vom Korb is anders.

Einige ungar. Offroader gießen den ganzen Korb mit Blei aus - wem's gefällt. Kein Scherz, ist jahrelang erprobt.
Liebe Grüße,

Euer Off-Road-Center-Acs Team

Homepage: http://www.o-r-c-a.at

Bild
Benutzeravatar
Off-Road-Center-Acs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 17 Sep 2006, 17:43
Wohnort: 2941 Ács

Beitragvon haasa » Di, 03 Mär 2009, 17:35

Off-Road Center Acs hat geschrieben:Wow, mir graut bei manchen Antworten.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

versprochene Fotos

Beitragvon Off-Road-Center-Acs » Mi, 04 Mär 2009, 11:07

Hallo,
hier das versprochene Foto:

Bild

Wir haben keine Elektroden verwendet, sondern ganz normales Schutzgas. Unten zusätzlich noch "in die Löcher reinbraten", wei's schon mal hier geschrieben wurde :lol: und FERTIG.

By the way: waren alle Eure Postings wirklich ernst gemeint, oder wolltet Ihr, da dieses Thema am 1. März entstanden ist, uns alle einfach "in den März schicken"?

"Am 1. März schickt ma (in Kärnten) den Esel um a Schüssel Sterz (Maisgries)"
Liebe Grüße,

Euer Off-Road-Center-Acs Team

Homepage: http://www.o-r-c-a.at

Bild
Benutzeravatar
Off-Road-Center-Acs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 17 Sep 2006, 17:43
Wohnort: 2941 Ács

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder