Lenkgetriebe mit Fett füllen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkgetriebe mit Fett füllen

Beitragvon michi m. » Do, 26 Feb 2009, 22:36

Hab hier schon gelesen, dass das Lenkgetriebe mit Fett, anstatt dem Öl gefüllt werden kann.
Ich fahr so auch schon einige Jahre ohne Probleme.

Jetzt meine Frage: Beim Vitaralenkgetriebe, geht das da auch?
Auch wenn er eine Servolenkung hat?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon 4x4orca » Do, 26 Feb 2009, 23:04

Wo liegt da der Sinn, außer dass evtl. das Lenkgetriebe undicht ist und das Fett halt nicht raus läuft.

Aber selbst dann würde ich an einem so wichtigen Teil nicht rumexperimentieren, sondern mir ein gebrauchtes besorgen (Gibts ja genug).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon michi m. » Do, 26 Feb 2009, 23:14

4x4orca hat geschrieben:Wo liegt da der Sinn, außer dass evtl. das Lenkgetriebe undicht ist und das Fett halt nicht raus läuft.

Aber selbst dann würde ich an einem so wichtigen Teil nicht rumexperimentieren, sondern mir ein gebrauchtes besorgen (Gibts ja genug).

Gruss
Sacha


Eben, wegen der Undichtigkeit.
Ich hab da aber keine Bedenken. Kaputt werden kann nichts, die Zähne da drinnen drehen sich ja langsam.
Also wegen dem Fett ist das sicher bedenkenlos.

Meine Frage ist damit aber noch nicht beantwortet....................
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Fr, 27 Feb 2009, 11:42

nein, bei da servo geht das nicht.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Fr, 27 Feb 2009, 12:06

alter falter, ... bitte wie soll denn die servopumpe fett fördern ::hilfe:: ](*,)

da darft nicht mal normales öl rein. nur servoöl (=automatiköl) sonst ist die pumpe innerhalb kürzester zeit kaputt.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon mini4x4 » Fr, 27 Feb 2009, 14:01

haasa hat geschrieben:alter falter, ... bitte wie soll denn die servopumpe fett fördern ::hilfe:: ](*,)


:lol: :lol:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon michi m. » Fr, 27 Feb 2009, 15:11

Jetzt seits net do glei so hart zu mir :? :? :? :? :?
Hab net gwusst, dass da net das gleiche Lenkgetriebe wie beim Nichtservosamurai is.
Okay, wie kriegt man das ganze dicht, wenn es unten beim Lenkarm am Lenkgetriebe raustropft?
Is da a Simmering?
Muss der Lenkarm abgezogen werden? Spezialwerkzeug nötig?
Helfts an alten Mann mit wirren Gedankengängen (gg)
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Fr, 27 Feb 2009, 15:16

:lol:
ich vermute stark einen wellendichtring, simmering o.ä.
wie man den wechselt... ich habe keine ahnung (und davon jede menge :aiwebs_016 )

aber ich werd mal nachsehen ob ich in der explosionszeichnung was sehe.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Fr, 27 Feb 2009, 15:23

hab leider nix vom vitara (griffbereit)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Off-Road-Center-Acs » Sa, 28 Feb 2009, 15:06

Hat nit doch jemand a Zeichnung oder Ahnung? I hätt nämlich mittlerweile 2 solche Vitara-Servos, die i nit mit Fett füllen tät... :oops: aber die a viel Öl verlieren.

Ich bin zwar auf der Suche nach einer günstigen Werkstatt hier in Ungarn, aber bis jetzt noch nicht fündig geworden.
Liebe Grüße,

Euer Off-Road-Center-Acs Team

Homepage: http://www.o-r-c-a.at

Bild
Benutzeravatar
Off-Road-Center-Acs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 17 Sep 2006, 17:43
Wohnort: 2941 Ács


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder