Lenkradnaben Schleifring ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sebbo » Di, 24 Feb 2009, 23:18

die nabe ist so wie sie auf dem bild ist komplett!!!!
habe die gleiche. baus ein steck die hupe an und drück drauf. es geht!
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Gerd.HD » Di, 24 Feb 2009, 23:49

ich muss!! auch was sagen:

1: er hat die nabe von mir, und ich hab da nix abmontiert.
2: die diskussion ist schwachsinn! a, hilft sie ihm nicht, b, ist sie falsch.
3: auch wenn ich mich unbeliebt mache: es gibt durchaus bleche die sich mit weichlot löten lassen. weitehin gibt es sog lötwasser, da kann man bequem einen anschluss auf blech löten.
4: ich habe noch eine momo nabe, da ist auch nix dran ausser dem loch für den kontakt. bei normalen autos kommt da nur ein stift raus, kein schleifring.
5: ich habe die nabe verkauft weil ich ein lenkrad inkl nabe bekommen habe, und, was ist passiert ?? das neue lenkrad hat einen schleifring....... und hupt nicht !! hmm
6: schau ich mal nach warum das so ist, melde mich dann.

wäre schön wenn ihr die aggresive diskussion einstellt und beim thema bleibt. bei dieser nabe fehlt nix! da war nie was dran. ob die irgendwann mal mit hup-funktion war weiss ich nicht. bei meinem patrol hatte ich den hupenknopf im armaturenbrett.

so, wer ein problem mit meinem kommentar hat sage es mir. wer infos zur nabe hat hilft bitte. suzi ist für mich neu ( unseraahner fahrt kei japaner, zumindest die letzten 40 autos, 1,5 mio.km ) aber ich lerne schnell :lol:
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 25 Feb 2009, 0:51

:roll:
Zuletzt geändert von Schrotti-Ks am Do, 26 Feb 2009, 1:20, insgesamt 1-mal geändert.
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon sebbo » Mi, 25 Feb 2009, 8:07

das loch ist zum durchführen des kabels ums an den hupenschalter anzuschliessen
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 25 Feb 2009, 14:39

:roll:
Zuletzt geändert von Schrotti-Ks am Do, 26 Feb 2009, 1:21, insgesamt 1-mal geändert.
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon sebbo » Mi, 25 Feb 2009, 16:16

alter samma gehts noch???

ich hab am wochenende erst den ganzen scheiß lenkstock zerlegt. ich werd wohl wissen wie das bei mir da ausgeschaut hat und das meine hupe funktioniert hat.

muss denn immer solange gebohrt werden bis irgendwer als schlecht dargestellt werden kann?

nervt weng!
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon skitty » Mi, 25 Feb 2009, 19:47

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 25 Feb 2009, 20:11

:roll:
Zuletzt geändert von Schrotti-Ks am Do, 26 Feb 2009, 1:17, insgesamt 1-mal geändert.
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon jimmy » Mi, 25 Feb 2009, 20:22

:lol:

Also so viel ***sorry für die Ausdruckweise*** Scheisssse übers Löten habe ich noch nie gehört.

Stahl kann man nicht weichlöten??? aha....
Das ist für mich als Schlosser und geprüfter Schweißer ganz neu.


sorry fr das OT......
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon sebbo » Mi, 25 Feb 2009, 20:39

Schrotti-Ks hat geschrieben:VON MIR WIRD ES KEINE HILFE MEHR GEBEN !!!

UND SEBBO ICH BIN AUF DEINER SEITE !!! ICH BIN AUCH DER MEINUNG SCHLEIFRING UND KABEL .....

WIE GESAGT .... VON MIR HIER NIX MEHR !!!


Kabel ohne Schleifring ;-) !!!!
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder