Steuergerät... Wer kennt den Unterschied?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Steuergerät... Wer kennt den Unterschied?

Beitragvon Ragnaroek » Do, 19 Feb 2009, 16:13

Wer kennt sich ein wenig mit den verschiedenen Steuergeräten aus?

Es geht dabei um den Samurai von Outdooruwe, der ja heftige Probleme mit seinem Auto hatte. Ich habe seinen Wagen gekauft.

Nach dem Wechsel des Steuergerätes aus meinem Geländespielzeug läuft dieser einwandfrei.
Das erstaunliche ist, das mein Geländespielzeug gleichen Baujahres mit seinem Steuergerät überhaubt nicht läuft. Er macht keinen Mucks, nicht einmal der Anlasser dreht, was er doch aber selbst ohne Steuergerät macht. Der von Uwe lief zumindest, wenn auch schlecht.

Die Bezeichnung der Steuergeräte ist unterschiedlich.

EC-V-MT bzw US-MT



Bild

Bild

Hat da jemand eine Meinung zu? Danke!!!

Gruß, Dirk
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon sammy1600 » Do, 19 Feb 2009, 16:26

Steuergeräte müssen immer dieselbe Nummer haben wenn se getauscht werde. Es gibt etwa 6-7 verschiedene Nummern. Beim Vitara übrigens auch. Zwei davon sollen austauschbar sein, welche kann ich aber nicht sagen...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Ragnaroek » Do, 19 Feb 2009, 16:41

Das heist dann, das ich mein altes nicht in Uwe's wagen lassen kann (obwohl er damit läuft), da ich seins wenn ich es überholen lasse (Was ich eigentlich so vorhabe...) nicht in meinem Geländespielzeug verwenden kann.

Das ist aber blöd !!!
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon 4x4orca » Do, 19 Feb 2009, 17:48

33920-80C70 ist so das übliche für den Samurai
BJ 90-91
BJ 92 hat eine andere Nummer
spätere Baujahre teilweise zumindest wieder das 80C70

Ist also sehr gemischt

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5561
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Ragnaroek » Do, 19 Feb 2009, 18:09

Das 80C70 ist das was defekt ist. In einem Fahrzeug unrunder lauf, im anderem Fahrzeug überhaubt nix
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon samusuzi » Do, 19 Feb 2009, 19:18

US... USA
EC... Europa :!: :?:

...könnte sein :-k
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Ragnaroek » Do, 19 Feb 2009, 20:56

So, ich muß mich jetzt ein wenig korrigieren...
Das Steuergerät ist definitiv nicht ok, bei beiden Fahrzeugen das gleiche verhalten. Das mein Geländespielzeug nicht einen Muks machte lag an einem festsitzendem Magnetschalter.
Nachdem ich diesen gängig gemacht habe, läuft der, aber genau so wie der von Outdooruwe vorher lief. Falscher Leerlauf und ruckelliges Fahrverhalten. Uwe hat das Problem ja auch hier im Forum angesprochen gehabt.
Schade, das Uwe sich so lange mit dem Problem hat herumgeärgern müssen... Angeblich hat eine der Werkstätten in der Uwe war das Steuergerät geprüft gehabt...

Alles geklärt !!!

Danke für die Antworten, Dirk
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon samusuzi » Fr, 20 Feb 2009, 0:08

..hab' mal in meinen Unterlagen gestöbert:

die beiden Steurgeräte müssten eigentlich beide für den G13BA- Motor passen (also für die Japaner 1990-1996).

Also sowohl das 33920-80C30 als auch das 33920-80C70 !

LG Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Gerd.HD » Fr, 20 Feb 2009, 1:04

mach das ding mal auf, wenn es noch halbwegs funktioniert dann ist auch die taktung noch ok. schau mal nach dem elko, ob der ausgebeult ist. sitzt in der ecke nahe dem stecker, links neben der leiste mit den leistungstransistoren. wenn der komisch aussieht, schick mir mal das steuergerät rüber.
oder mach mal ein photo.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Gerd.HD » Fr, 20 Feb 2009, 1:10

mögliche erklärung:

das steuergerät liefert plus, dauerhaft, und minus getaktet. wenn nun der masseimpuls kommt sollte das ventil öffnen, also einspritzen. wenn dabei die spannung zusammenbricht stimmt die menge nicht. das bemerkt die lambdasonde und will mehr. das kann aber nicht gut gehen weil irgendwann das hinterlegte kennfeld einfach nicht mehr saft hergibt.

keine sorge, löten kann ich, das richtige bauteil habe ich auch. falls es nicht hinhaut kannst du es immer noch zur rep einschicken.

leider habe ich mein eigenes nicht hinbekommen, da fehlt aber leider noch viel mehr, aber ich habe ja zeit :P
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder