Federgehänge Höherlegung....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

federgehänge

Beitragvon samu^413 » So, 15 Feb 2009, 23:07

hätte 160er schäckel zu verkaufen mit gutachten und längeren vw t3 dämpern für hinten :lol: :lol:
samu^413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Di, 04 Nov 2008, 22:09
Wohnort: Wandlitz

Beitragvon Smeks » So, 15 Feb 2009, 23:30

also meinst die anderen sind praktischer?
Smeks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Di, 30 Dez 2008, 17:01
Wohnort: Jena

Beitragvon Smeks » Mo, 16 Feb 2009, 0:15

So also nun noch ma zum Abwägen:

Würdet Ihr insgesant lieber die Höherlegung von Ebay (Bodylift) oder diese Schäkelsache empfehlen? Brauche da nen paar meinungen, bin grad ziemlich unsicher!! :shock:
Smeks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Di, 30 Dez 2008, 17:01
Wohnort: Jena

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Feb 2009, 0:59

Was willst du mit dem Auto machen? Was für Reifen fährst du/willst du fahren?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 11:49

Bis zu der Reifengröße 225/75R15 reichen Federschäkel im Lochabstand 120 bis 130 mm aus. Die stören dann auch im Gelände noch nicht allzu sehr. Etwas längere Stoßdämpfer wären dann nicht schlecht, sind aber noch kein Muß, da die Höherlegung des Rahmens zur Achse ca. 2,5 cm ergibt. Das können die Originaldämpfer gerade noch vertragen. Es geht naturlich etwas an Ausfederweg verloren. Fatal ist es zu lange Stoßdämpfer zu verbauen, welche dann beim einfedern auf Block gehen. Das halten die nicht lange aus, und sind schnell hinüber. Bodylift ist sehr viel Arbeit. Mein Tipp: 130er Schäkel und ne zusätzliche Federlage aus den hinteren Federpaketen verbauen. Damit erreichst du ca. 4,5 cm Höherlegung. Dann noch Stoßdämpfer +50mm verbauen , und Du hast einen recht günstiges und doch offroadtaugliches Fahrwerk

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]