von Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 11:49
Bis zu der Reifengröße 225/75R15 reichen Federschäkel im Lochabstand 120 bis 130 mm aus. Die stören dann auch im Gelände noch nicht allzu sehr. Etwas längere Stoßdämpfer wären dann nicht schlecht, sind aber noch kein Muß, da die Höherlegung des Rahmens zur Achse ca. 2,5 cm ergibt. Das können die Originaldämpfer gerade noch vertragen. Es geht naturlich etwas an Ausfederweg verloren. Fatal ist es zu lange Stoßdämpfer zu verbauen, welche dann beim einfedern auf Block gehen. Das halten die nicht lange aus, und sind schnell hinüber. Bodylift ist sehr viel Arbeit. Mein Tipp: 130er Schäkel und ne zusätzliche Federlage aus den hinteren Federpaketen verbauen. Damit erreichst du ca. 4,5 cm Höherlegung. Dann noch Stoßdämpfer +50mm verbauen , und Du hast einen recht günstiges und doch offroadtaugliches Fahrwerk
Gruß, Dirk