magnetventile

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

magnetventile

Beitragvon michi » So, 08 Feb 2009, 21:38

hallo liebe schrauberfreunde...


ich suche magnetvenile (am besten immer im 4rer block) die druckluft/stickstoff durcklassen (stromlos geschlossen)? wisst ihr woher ich diese bekomme?am besten natürlich auch nicht so teuer.
ich brauche insgesammt 8 magnetventile stromlos geschlossen.

danke schonmal für euro info.

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Yahmama » So, 08 Feb 2009, 22:01

festo, norgren oder smc und noch viele mehr.
conrad hat sowas auch. die dinger sind aber nicht wirklich günstig. 40€ das stück musst du rechnen.

was möchtest du den machen? niveauregulierung?
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon michi » So, 08 Feb 2009, 23:36

ja festo habe ich schon geguckt. aber ist nicht das richtige drin was ich suche...

ich suche praktisch ein messingblock mit 4 magnetventile drauf die per relai (12V) geschlatet werden... aber gefunden hab ich noch nichts...

ich hab sowas bei meinem auto (mazda 6) drin. ist für die gasanlage.dort ist auchein messingblock verbaut wo 4 magnetventlile verbaut sind. aber das ding kostet leider 350 euro. was mir zu teuer ist...

ich bekomme ein fahrwerk rein wo ich meine dämpfer per stickstoff (oder druckluft) höhenregulieren kann. das heißt ich brauche 4 mal zuluft und 4 mal entlüftung... und das wollte ich natürlich am liebsten per taster betätigen (darum die magnetventile). oder habt ihr noch ne andere idee wie ich das machen könnte.

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Yahmama » Mo, 09 Feb 2009, 18:02

hast du dir ein satz rancho air gekauft? oder die monrow?

das mit den 3/2 ventiele ist wirklich keine günstige lösung.
die ventielinseln findest du ab und zu im ebäh und dann müsstest du die spulen ändern auf 12 volt meistens sinds 24volt spuhlen.
was so eine spuhle kostet kann ich jetzt gerade nicht sagen.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon m0ar » Mo, 09 Feb 2009, 20:08

spulen sind ned al zu teuer bekommste orginal festo für 10-20 euro das stück
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon michi » Mo, 09 Feb 2009, 23:49

nee das sind dämpfer die keiner hat... ich arbeite in einer firma (HT Suspension Systems GmbH) die fahrwerke für offroadfahrzeuge/gepanzerte fahrzeuge herstellt. und die dämpfer hab ich mir selber gebaut. 300mm federweg... :lol:

und die kann ich halt per stickstoff oder normal durckluft höhenregulieren übers externe reservoir.

ich hab mal nen bild herrausgesucht wo mein dämpfer abgebildet ist. rechts mein chef, mitte mein dämpfer, und links der fahrer (amadeus matzker)

Bild

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon blochbert » Di, 10 Feb 2009, 6:52

michi hat geschrieben:nee das sind dämpfer die keiner hat...


Und jeder will, ich zumindest :-D . Werden aber in für mich unerreichbaren Preisregionen sein
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi » Di, 10 Feb 2009, 20:29

@ blochbert: leider willst du diesen preis nicht bezahlen... 4 dämpfer = 5000 euro. und das geilste ist, ich bekomme sie umsonst. he he...
aber nur weil die schon in 2 dacars mitgefahren sind...

ich bau jetzt nur das setting um neues öl rein, abstreifer und dichtungen und dann wieder zusammen bauen und fertig ist...

:lol: :lol:
naja und dann ncoh meine susi umbauen dafür.....

mir ist etwas anderes eingefallen.. ich brauche nur von einem air fahrwerk die steuereinheit.. die haben das ja auch drin... ;-)

mal sehen.

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon blochbert » Mi, 11 Feb 2009, 6:49

Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Mi, 11 Feb 2009, 6:50

Ich wäre echt mal neugierig wie sich Dämpfer um 5000€ so fahren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder