Morgen ist es Soweit.....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Morgen ist es Soweit.....

Beitragvon jaibo » Mo, 24 Jul 2006, 19:45

Grüßt euch,
wie ihr ja vielleicht gelesen habt suche ich schon seit längerem einen Suzuki SJ. Morgen werd ich mir einen Weißen SJ 413 Bj.: 06/87,110.000Km,AHK,Auspuff und Kupplung neu,kleine durchrostung am Hinteren Radkasten,Rammbügel und Trittbretter für 1399€. Was würdet ihr mir raten nach was ich speziell bei dem Auto nachsehen sollte ?

Gruß Steven
zischt wie Abblsaft,Herr Gartmann !!!!!!!!!
Benutzeravatar
jaibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do, 20 Jul 2006, 10:54
Wohnort: Greifenstein-Allendorf

Beitragvon Harry » Mo, 24 Jul 2006, 22:08

Hallo
erst mal Glückwunsch zu deiner Suse, der Preis erscheint mir persönlich etwas hoch, muß man aber für den Einzelfall sehen, und dies kann man nicht verallgemeinern.
Wen n du Rost suchstm wirst du ihn auch finden, ein Tipp schmeiß alle Teppiche raus und schau besonders am Kofferraumboden übergang zum hinteren Fußraum. Das Ende des Kofferraumbodens zur Ladekante, Im vordern Fußraum unter den Sitzten, und der Übergang zu den Schwellern.. Wenn du die Teppiche draushast,, kommt sehr warscheinlich die braune Pest an den Tag.
Aber trotzdem viel Spaß mit deiner Suze,
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon jaibo » Mo, 24 Jul 2006, 22:23

Den Preis find ich auch etwas zu hoch,aber ich werde versuchen auf 1200€ zu kommen wenn er mir gefällt. Das der Teppich rausfliegt ist ganz klar,das hab ich auch schon bei meinem Cherokee gemacht. Glücklicherweise war es bei dem noch nicht zu spät. Ich bin auf jedenfall geapannt auf morgen..........Dank dir,

Gruß Steven
zischt wie Abblsaft,Herr Gartmann !!!!!!!!!
Benutzeravatar
jaibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do, 20 Jul 2006, 10:54
Wohnort: Greifenstein-Allendorf

Beitragvon jaibo » Di, 25 Jul 2006, 19:13

Komme gerade vom SJ ankucken. Morgen hol ich ihn ab für 1230€. Bilder gibts morgen. Jetzt hab ich aber mal ein paar fragen. Wie Funktioniert das mit den Freilaufnaben ? Und Rauscht euer SJ auch wenn ihr fahrt ?

Gruß Steven
zischt wie Abblsaft,Herr Gartmann !!!!!!!!!
Benutzeravatar
jaibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do, 20 Jul 2006, 10:54
Wohnort: Greifenstein-Allendorf

Beitragvon Anthrax » Di, 25 Jul 2006, 22:24

wennst das rauschen mal genauer definierst kann man dir evtl weiter helfen... also meiner rauscht an allen ecken und enden :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon jaibo » Di, 25 Jul 2006, 22:55

Wenn man fährt,für mich hat es sich angehört als wären die kreuzgelenke hin,oder etwas im antriebsstrang......der noch- besitzer hat gesagt das es normal wäre bei dem Auto. Er hatte sich da schon mal erkundigt......
zischt wie Abblsaft,Herr Gartmann !!!!!!!!!
Benutzeravatar
jaibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do, 20 Jul 2006, 10:54
Wohnort: Greifenstein-Allendorf

Beitragvon samusuzi » Di, 25 Jul 2006, 22:57

Hi,

will Dich ja nicht unbedingt verunsichern, aber 110.000 km für ein 87-er Bj. erscheinen mir relativ wenig --> sind immerhin 19 Jahre (das wären dann nur durchschnittlich ca. 5780 km / Jahr)...

Halte mal genau Ausschau nach z.B. Ölwechselpickerl im Motorraum, etc...

Die diversen Tipps zum Motorzustand findest Du ja in diesem Forum (nicht gut ist Öl im Kühlwasser, Schlamm im Öl - Öleinfüllöffnung, ungewöhnliche Geräusche, sichtbarer Öl oder Wasserverlust im Bereich der Kopfdichtung, Kühlwasser riecht starl nach Auspuffgasen, etc...).

Ein guter Hinweis ist auch das Zündkerzenbild (vorausgesetzt die Kerzen wurden nicht gerade erst gewechselt):

Frag einmal den Verkäufer, ob er Dir eine Zündkerze ausschraubt und Dir diese zeigen kann:

Kerzen einwandfrei:

Isolatorfuss mit schwachen, graugelben, meist pulverförmigen Niederschlag bedeckt. Die Elektroden müssen, abgesehen von der Abbrandfläche, graugelben bis braunen pulverförmigen Belag aufweisen. Das Gehäuseinnere muss hellbraunen oder gelblichen bis schwarzbraunen Belag aufweisen. All dies deutet darauf hin, dass der Motor in Ordnung (Kolben, Kolbenringe) ist und die Kerzen einwandfrei arbeiten.

Kerze verrust:

wenn der Isolatorfuss, die Elektroden und das Gehäuseinnere mit einem dicken, pulvrigem, schwarzgrauen, samtartigen Belag bedeckt sind, dann könnte das Gemisch zu fett sein, oder zu wenig Verbrennugsluft zugeführt werden. Natürlich kann auch einfach der Wärmewert der Kerze falsch sein...

Kerze verölt:

ACHTUNG !!!
Wenn der Isolatorfuss, die Elektroden und das Kerzengehäuse mit fettem, ölglänzendem Russ bedeckt sind, könnte die Ursache Eindringen von Motoröl sein bzw. die Zylinder oder Kolben verschlissen sein.

Kerze überhitzt:

ACHTUNG !!!
Isolatorfuss mit dunkelbraunem bis grauschwarzem, gläsigem oder rauhem festgebackenen Niederschlag bedeckt, meist starke Krusten und Perlenbildung am Isolatorfussende. elektroden, besonders die Mittelelektrode angegriffen. Oberfläche meist aufgerauht, aufgequollen oder zerfressen --> Ursache könnte ein zu mageres Gemisch sein, aber auch schlecht schließende Ventile !
Natürlich kann auch wieder einfach der Wärmewert der Kerze falsch sein...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jaibo » Di, 25 Jul 2006, 23:07

danke für die Tipps.
Da geb ich dir recht, das ist schon etwas wenig für das alter. Aber der noch besitzer ist ein Schönwetterfahrer,und so sieht der SJ auch aus. Im Gelände ist er mit dem Auto auch nicht gewesen. Für das alter find ich das auto top. Ich werde aber trotzdem ausschau halten.......
zischt wie Abblsaft,Herr Gartmann !!!!!!!!!
Benutzeravatar
jaibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do, 20 Jul 2006, 10:54
Wohnort: Greifenstein-Allendorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]