Vtg Schalthebel springt raus auf neutral

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ohu » Mo, 05 Jan 2009, 13:53

Das 4:1 ist auch im Straßengang kürzer als das SerienVTG... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon suzukipower » Mo, 05 Jan 2009, 14:17

Diffs habe ich schon liegen danke
Brauch nur noch den Umbausatz und die Lager

Zwecks 4 zu 1 das ist aber nicht sehr viel kürzer oder glaube 12%

Nochmal zu dem Schalhebel der springt in die Stellung neutral.
Und lässt sich dort auch nicht mehr raus bewegen.
Also nicht in das neutral zischen 4wheel low und hy

Anstehen tut er nicht dann hätte er ja schon länger raus spingen müssen fahre schon länger so werde aber nochmal schauen.
Der hat das vorhin auch so gemacht als ich normal schalten wollte. Hat den Gang wieder richtig eingelegt und wollte duchschalten zack wieder in N gut da war der Barionettverschluss noch nicht zu

Mfg Benny der nun wieder den Gang drin hat mit des Schraubendrehers

PS: Meint ihr das liegt wirklich nur an dem Gummi ? Ist mir noch nie passiert und fahre den Wagen schon 7 Jahre
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon 4x4orca » Mo, 05 Jan 2009, 17:20

Wichtig ist, dass du den Schalthebel beim schalten immer sauber führst, also wie ein U.

Das Problem mit dem Neutral passiert immer dann, wenn man beim zurückschalten von 4L in 4H den Schalhebel zu sich rüber zieht, als wollte man beim umschalten direkt wieder nach links in die Welle zum 2H (beim U die Ecke unten rechs abschneiden).
Manchmal zieht man beim Schalten den Hebel auch unbewust etwas nach oben, was das Problem auch begünstigt.

Also von vorne rechts nach hinten rechts, dann erst nach links und dann wieder nach vorne auf 2H.

Die Info, dass das vorher nicht passiert ist, heißt ja nicht, dass es jetzt nicht einen Grund für das rausspringen geben könnte. Gümmis vom VTG prüfen (ein defekter Gummi gibt dem VTG mehr Platz zum bewegen). Gummimanschette auf Mitteltunnel prüfen (Wenn die zu weit runter geschoben ist, ist mehr Gummi zwischen Karosse und Schalthebel). Am besten die Manchette mal oben/offen lassen damit man sehen kann, wie weit der Schalthebel vom Blech weg ist, wenn man Gas gibt (jetzt aber nicht mit den Fingern da unten rumschielen sonst reißt dir die Welle die Finger Weg).


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon suzukipower » Mo, 05 Jan 2009, 17:27

Ich werde es nochmal testen

Hatte den Allrad drin und zwar den normalen
Los gefahren noch 80 Meter vom Gass runter die Kruve rum und Zack in Null gesprungen

Das mit dem U kenne ich hatte mal bei einem VTG eine Kugel drausen gelasen dann hatte man noch einen 2 Wheel LOW Gang.

Was ich aber bei diesem nicht gemacht habe bzw dieses hatte ich fertig im Austauch bekommen

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon blochbert » Mo, 05 Jan 2009, 20:57

Warum lässt du das 4:1 nicht drin wenn du die Vitara Diffs einbaust?


Gummi prüfen geht ganz leicht, brauchst nur am Hebel in alle Richtungen drücken und ziehen, wenn du da das ganze VTG bewegen kannst ist ein Gummi hin.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon suzukipower » Mo, 05 Jan 2009, 21:36

Werde es erst mal drinne lassen und mal schauen denke aber wird zu kurz werden beides zusammen

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon blochbert » Di, 06 Jan 2009, 7:31

Tust größere Reifen drauf dann passts wieder :-D , aber probieren würd ichs auf jeden Fall.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon suzukipower » Di, 06 Jan 2009, 14:11

Die die drauf sind sind groß genug größer geht nicht bzw will ich nicht bzw macht der Tüv nicht


Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon Marlo » Di, 06 Jan 2009, 23:09

suzukipower hat geschrieben:Hatte den Allrad drin und zwar den normalen
Los gefahren noch 80 Meter vom Gass runter die Kruve rum und Zack in Null gesprungen

was meinste mit "Null"? Leerlauf im VTG oder 2H?
Wenn er von 4H nach 2H springt, könnte es dran liegen, dass der Faltenbalg um 90° verdreht eingebaut ist... (oder auch um 270°...) muss zur Beifahrerseite zeigen, dieses flache Stück zur Fahrerseite... das war bei mir so ](*,)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon biersepp » Di, 06 Jan 2009, 23:31

Den spass hat ich auch mal.
Bei mir sprang das vtg immer bei ruckartigen anfahren oder motorbremse auf neutral.
Der syncronring der vom high zahnrad auf neutral und dann aufs low zahnrad geht war etwas ausgenudelt.
***eiß auf Optik. Funktion zählt.

MFG
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder