Vitara Kühler im Samurai. Schwierig?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Kühler im Samurai. Schwierig?

Beitragvon michi m. » Fr, 19 Dez 2008, 18:51

Ich möchte gerne wissen, wie gut der Vitarakühler im Samurai passt.
Wie viel ist da zum Umbauen?
Hat das jemand? Foto?
Danke Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Chesti » Sa, 20 Dez 2008, 0:27

Hallo Michi
Wieviel da zum Umbauen ist weiß ich nicht und Fotos habe ich auch keine aber wenn du willst kannst bei meinem mal Maß nehmen.
Schöne Grüße! Kurt
VITARA LONG 16 V
Chesti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 07 Jun 2007, 23:30
Wohnort: Steiermark

Beitragvon yellowsuse » Sa, 20 Dez 2008, 0:40

warum möchtest du umbauen?
hast du temperatur probleme mit deinem?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Sa, 20 Dez 2008, 2:48

yellowsuse hat geschrieben:warum möchtest du umbauen?
hast du temperatur probleme mit deinem?


Hi
Ich hab bei meinem den Kühler von der Micra verbaut.
Eigentlich bin ich damit zufrieden.
Allerdings: Auf der Bahn, wenn ich hohe Geschwindigkeiten fahre (gg), dann steigt die Temperatur an, so dass der E-Lüfter anläuft.
Im Gelände auch überhaupt kein Problem.
Ich möchte aber meinen Kühler doch größer dimensionieren.
Auch im Hinblick auf die kommende Superkarpata, die ja heuer per Achse erreicht werden muss. Und das vollbeladen.
Das ist der Grund.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Stoppelhopser » Sa, 20 Dez 2008, 10:32

Für viele Fahrzeuge gibt es sogen. "Tropenkühler". Das sind stärkere Ausführungen für Sahara und Co.
Hat schon mal einer bei Suzuki nachgefragt, obs´ sowas auch für Samurais gibt?
Meines Wissens wurden die ersten 410er ja fürs australische Militär entwickelt, und da ists ja doch recht warm!
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon SJ-PICKUP » Sa, 20 Dez 2008, 10:45

servus, habe bei meiner umbau auf vitara motor auch den kühler mit umgebaut ,war kein grosses problem.
der ist etwas breiter als der samurai kühler, deshalb könnte ich keine servo einbauen.
habe keine thermische probleme,auch nicht in tunesien den ganzen tag im sand dünen rauf und runter mit ca. 1600kg gesamt gewicht.
ist ne preiswerte alternative mehr kühlerleistung zu bekommen.
mache heute ne paar bilder.
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon michi m. » Sa, 20 Dez 2008, 11:26

SJ-PICKUP hat geschrieben:servus, habe bei meiner umbau auf vitara motor auch den kühler mit umgebaut ,war kein grosses problem.
der ist etwas breiter als der samurai kühler, deshalb könnte ich keine servo einbauen.
habe keine thermische probleme,auch nicht in tunesien den ganzen tag im sand dünen rauf und runter mit ca. 1600kg gesamt gewicht.
ist ne preiswerte alternative mehr kühlerleistung zu bekommen.
mache heute ne paar bilder.


Ja, super.
Auch vom Lüfter.
Ich werde bei mir ohnehin im Frühjahr auf die Maske vom 410ér umbauen.
Und da bietet es sich perfekt an, so etwas zu machen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Fire Fighter » Sa, 20 Dez 2008, 11:51

@ michi
müsst ihr da von wien nach rumänien mit den zukis??

blöd ist das du keinen platz hast im laderaum weil dann könntest du noch einen zusätzlichen e-lüfter verbauen...
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon SJ-PICKUP » Sa, 20 Dez 2008, 12:22

Fire Fighter hat geschrieben:blöd ist das du keinen platz hast im laderaum weil dann könntest du noch einen zusätzlichen e-lüfter verbauen...

wieso im laderaum? ich habe den normalen visco lüfter vom vitara und vorne ne elektrische lüfter den ich bei bedarf (langsamer fahrt /dünen) manuel zuschalte.funktioniert prima und ist ne preiswerte lösung.
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon SJ-PICKUP » So, 21 Dez 2008, 17:46

so. hier die verschprochene bilder.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder