bräuchte dringend hilfe bei Verteilergetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon walli » Mi, 17 Dez 2008, 15:40

so erstmal danke für eure Anteilnaheme.

Hallo Ohu, ich habe das heute mal ausprobiert mit dem Rückwärts- u. 3. Gang.

Also es ist auch im Rückwärtsgang und im 3. auf 4L ist es etwas besser, generell ist es auf Allrad etwas besser aber auch nicht weg. Wenn ich ganz langsam anfahre dann geht es , aber wenn ich mal richtig mit Kraft anfahre dann vibriert der Schalthebel.

So. Nun zu desperado Was ist der Axialverschieber ????


So und nun der nächste.: das Lagergummit vom Schaltgetriebe habe ich auch schon erneuert.


ich weiss echt keinen Rat mehr und die in der Werkstatt auch nicht und die fahren auch 2 Samurais.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon mini4x4 » Mi, 17 Dez 2008, 15:48

Bist du sicher, dass das nicht normal ist?? Das Verteilergetriebe ist ja absichtlich in Silentblöcken gelagert, um Schwingungen und Vibrationen ausgleichen zu können. Und durch den Allradantrieb hat ne Suzi nunmal reichlich viele, schwere und drehende Teile, die entsprechende Vibrationen auslösen.
Ein gewisses Vibrieren und Schlagen der Schalthebel ist durchaus üblich, das kann man mit "normalen" PKW nicht vergleichen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Marlo » Mi, 17 Dez 2008, 18:34

Lagergummis vom Motor mal kontrolliert? vll. sind die auch hin...

würde auch gerne mal nen Video von den Schaltknüppeln beim Anfahren sehen... wie Mini 4x4 schon sagt... da vibriert halt nen bisschen mehr beim Suzuki als bei nem PKW :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon walli » Mi, 17 Dez 2008, 20:08

also ich bin letztens einen alten Samurai mit 150000 km auf der Uhr und da war der Hebel von Vtg. völlig ruhig.

mit dem Video ist schlecht, da ich nur ne ganz miese ISDN Leitung habe und erst wenn einer DSl bei einer Leitung von 10,5 km anbieten kann dann kann ich auch DSl bekommen #-o
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon desperado » Mi, 17 Dez 2008, 20:27

@walli

Naja, ich meine damit die Verstellung in Längsrichtung der Kardanwellen.
Die vordere und hintere Welle lassen sich in der Länge verschieben.
Da ist so eine Gummimanschette dran. Wenn diese Längenverstellung fest sitzt, ubertragen sich die Vibrationen auf das vtg.

Gruß Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon ohu » Mi, 17 Dez 2008, 21:06

Wenn das so ist (unabhängig von den Gängen), liegt das Problem wohl hinter dem Schaltgetriebe.

Ich hatte mal nen Samurai in den Fingern, bei dem war die Aufnahme fürs VTG am Rahmen etwas verbogen - gesehen hab ichs erst, als die Karosse herunten war, hat beim Anfahren aber auch tierisch gerüttelt.

Durch das schief drinhängende VTG haben die Winkel der Kardanwellen nichtmehr gestimmt.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Bene90 » So, 21 Dez 2008, 23:20

ich hab das Problem jetzt leider auch un zwar seit ich die Kupplung nachgestellt hab (ist mir zumindest erst seitdem aufgefallen)

vorher hat das "ganze Auto" bis 2000U/Min vibriert weil das noch untertourig war aber mitlerweile hört und vorallem merkt man die Vibrationen auch noch bei 4500 U/Min und die werden bei zunehmender Geschwindigkeit auch stärker :-(

Morgen werd ich mal alle Gummis überprüfen ich hoffe ich find was!

Marlo ich werd morgen mal en Viedo drehen und online stellen
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Marlo » Mo, 22 Dez 2008, 1:11

Kreuzgelenke auch kontrollieren...
bei Kreuzgelenken wird das Vibrieren so ab 130km/h weniger :D also einfach schneller fahren :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Bene90 » Mo, 22 Dez 2008, 22:55

echt?? dann haben ja nur noch 10 km/h gefehlt !
muss ich morgen ma versuchen

Ich hab mich heut mal drunter gelegt und die Kreuzgelenke im eingebauten zustand auf spiel überprüft <- nix gefunden aber dafür mal abgeschmiert

morgen kommt mal mehr luft in die Reifen und ich werd die Haltegummis kontrollieren

](*,) da wollt ich heut in der Mittagspause den Film machen un da zeigt mir die Scheiß Kamera an dat ihr Akku leer is ](*,)

Akku ist bereits geladen und der Film wird auf morgen mittag 12:15 verschoben O:)
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bene90 » Mi, 24 Dez 2008, 0:14

](*,) ](*,) ](*,) Jetzt hab ich an alles gedacht (KAmera, Mittagspause, Auto) setzt mich rein hab die Kamera schon an "Film ab" bin angefahren, "normalerweise" wackelt der VTG hebel jetzt sehr stark, aber diesmal NIX GARNIX passiert auf einmal wackelt da nix mehr !



@walli: hast du die Freilaufnaben immer auf "FREE" oder auf "LOCK" stehen?

wenn du die immer auf "LOCK" hast stell die mal auf "FREE" und fahr dann mal nen tag oder 2 damit (wurd bei mir auch besser davon, ich weiß allerding nicht wovongenau)


könnte das vibriren auch durch schwer laufende Radlager kommen?
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: veb1282