Glimmende Scheinwerferlampen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Glimmende Scheinwerferlampen

Beitragvon hobbit » Di, 09 Dez 2008, 8:53

Erstmal nen Gruß aus dem hohen Westerwald!!!




Bin vor nem halben Jahr von meinem Cherokee auf einen 85er 413 Van Hochdach umgestiegen. War ne Menge Arbeit bis der Tüv eingewilligt hat.
Aber jetzt muckt die Kleine. Der Vergaser spinnt rum aber das ist nicht
mein Problem sondern die Scheinwerfer. Ist strom auf der Anlage glimmen die Scheinwerferlampen. Ziehe ich den Stecker vom Lenkstockschalter ab ist Ruhe. Kennt jemand das Problem?
Habe die Leitungen schon weitgehend auf Beschädigung geprüft. Könnte das der Lichtschalter verursachen?

:( Gruß Hobbit
hobbit
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 23 Nov 2008, 10:04
Wohnort: Stockum-Püschen

Beitragvon Nikoklaus » Di, 09 Dez 2008, 12:16

Hallo,


ich hab da mal ne grobe Vermutung. Es wäre Möglich das die Kontakte in dem Lenkstockschalter mit Abrieb etwas zugesetz haben der den Strom recht schwach leitet. Wenn das so ist sollte es reichen den mal kräftig durchzupusten. Besser ist es aber den auszubauen (ist ja auch nicht das Problem) und ihn richtig sauberzumachen. Baue aber den Schalter selbst nicht auseinander, nicht das du noch die schönen kleinen Federn suchst.


noch viel Erfolg


der Klaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon desperado » Mi, 10 Dez 2008, 1:10

Hallo Hobbit!

Das kommt mir bekannt vor. Bevor du die ganze Elektrik auseinander-
nimmst, schau dir mal die Scheinwerferbirnen an. Hatte auch mal
Scheinwerfer, die nicht auszukriegen waren. Ursache war der Glühfaden
des Fernlichts in einem Scheinwerfer. Der Faden hat sich gelöst und
hatte Kontakt mit dem Abblendlichtglühfaden und verursachte somit einen
Kurzschluss. Kleiner Fehler mit enormer Wirkung.

Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon hobbit » So, 14 Dez 2008, 11:05

Vielen Dank für die Tipps. Werde das mal überprüfen
Gruß Sascha
hobbit
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 23 Nov 2008, 10:04
Wohnort: Stockum-Püschen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder