klebriges lenkrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

klebriges lenkrad

Beitragvon p.u.f.l.chris » Di, 02 Dez 2008, 19:21

moin leute.
es is nich direkt ein problem, aber doch ne nervige sache...
und zwar hab ich das originale sj413 lenkrad drin (was ich auch beibehalten will). was mich daran stört is das das ding so merkwürdig klebrig ist.

kann man da irgendwas gegen machen, oder bleibt mir nur der griff ins zubehörregal - zur lenkradhülle?
wenn das die einzige möglichkeit sein sollt.... gibts da irgendwo vernünftige shops um son ding aus leder mit kordel zum zuziehen zu kaufen?

bitte nicht mit thema sportlenkrad kommen - möchte ich im zuki def. keins haben...
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon blochbert » Di, 02 Dez 2008, 19:26

Das kannst do selber nähen, oder eine Schneiderin wirst wohl in deiner Nähe haben. Ein Lederstreifen schön eng angenäht schaut sicher gut aus, kostet nicht viel und klebt nicht mehr.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon skitty » Di, 02 Dez 2008, 20:05

Das Klebrige kommt wahrscheinlich daher, dass sich der Gummi auflöst. Kenn ich von Fahrradlenker-Griffen.

Hilft wohl nur ein neues (originales) Lenkrad kaufen, oder etwas drüber machen, wie du eh schon geschrieben hast. Aber ich denke, so ein Lenkrad sollte nicht die Welt kosten und ist auch recht schnell ausgetauscht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Rostig » Di, 02 Dez 2008, 22:31

vieleicht ist es auch möglich es durch pflege noch mal zu retten
das zug wo amaturen pflegt oder so was in der art
Bild
Rostig
Forumsmitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 21:26
Wohnort: Ulm BW

Beitragvon jan » Mi, 03 Dez 2008, 16:05

Besorg Dir lieber ein "altes" Vitara Lenkrad, das mit den 4 Speichen.
Das ist super angenehm zum anpacken und lenken. Habe ich immer schon in meine SJ´s gebaut !
Gruß, Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon p.u.f.l.chris » Do, 04 Dez 2008, 13:39

danke für eure antworten jungs.

ich hab mir bei schulzik in stadthagen so ne lenkradhülle aus echtleder mit spannschnur besorgt und in ner guten stunde arbeit montiert.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon devil2002 » Do, 04 Dez 2008, 18:37

Bei schulzik ? bist aber weit gefahren dafür.
devil2002
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 06 Jul 2008, 7:36
Wohnort: Lauenhagen

Beitragvon p.u.f.l.chris » Do, 04 Dez 2008, 19:31

wieso soll ich weit gefahren sein... mein postbote kam heute mim fahrrad... :lol:
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon devil2002 » Do, 04 Dez 2008, 22:17

meinte nur stadthagen und duisburg is bissel weit
devil2002
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 06 Jul 2008, 7:36
Wohnort: Lauenhagen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder