Elektrik: Spannung bricht zusammen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektrik: Spannung bricht zusammen

Beitragvon 4zylinder.net » Di, 11 Nov 2008, 20:07

Hallo miteinander,

bei meinem SJ410 habe ich das Problem, dass wenn er ins Standgas "abfällt" beim Betätigen der Bremse andere Verbraucher mit äußerst wenig Spannung versorgt werden.

Das bedeutet, dass als erstes das Radio aus geht.
Je mehr Verbraucher eingeschaltet sind (also Radio + Lüftung + Licht etc.) desto schneller bricht die Spannung zusammen.

Ist das ein Masseproblem?

Batterie ist schon getauscht und LiMa bringt auch genug...

Wollte jetzt schon mal den Kabelbaum nach Hinten austauschen...weil der mir sehr marode erscheint...

Wäre super, wenn jmd. Ideen zu meinem Problem hat und weiterhelfen kann!

Vielen Dank und viele Grüße

Frank | 4zylinder.net
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon maddin1 » Di, 11 Nov 2008, 22:09

Hallo


Hatte ich bei mir auf schon mal !!! Ist ziemlich sicher ein Masse problem !!!!


Versuch mal vom Minuspol der Batterie eine Brücke z.b. mit nem Starthilfekabel , auf ein blankes Teil oder eine Schraube der Karosse zu machen .

Wenns dann funzt, :dancing: Problem gefunden


Ich hab dann einfach so ein Masseband vom Minuspol an die Spritzwand geschraubt !!

Normalerweise ist glaub ich so ein Masseband zwischen Motor und Karosse drin, bin mir da jetzt aber nicht sicher .


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon 4zylinder.net » Di, 11 Nov 2008, 22:43

Danke Maddin!

Das probier ich doch glatt morgen mal aus.
Simpler Lösungsansatz... Das gefällt mir :-D ::ja:: ::danke::
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon maddin1 » Di, 18 Nov 2008, 16:18

Hallo


Ja und ???? Was war es ????


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon 4zylinder.net » Di, 18 Nov 2008, 18:27

Ich hab es gestern mal ausprobiert.
Es scheint so gewesen zu sein - wie vermutet.

Hab soeben erst den Test gemacht... Bisher klappt es.

Hab ein zusätzliches Masse-Kabel an die Karosserie angeschlossen...und die Stellen auch extra blank gemacht...

@ maddin: Vielen Dank für deinen Tipp!

Den Kabelbaum nach hinten werd ich trotzdem mal wechseln...

Viele Grüße

Frank | 4zylinder.net

Ein Foto mach ich mal bei Gelegenheit!
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon maddin1 » Mi, 19 Nov 2008, 21:42

Hallo


Supi, :dancing:

Kleine Ursache :arrow: Grosse Wirkung


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon timmrich » Mi, 19 Nov 2008, 22:22

Hab das gleiche Problem .
Werde das Morgen auch mal ausprobieren!
Benutzeravatar
timmrich
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 07 Sep 2008, 18:44
Wohnort: Herborn


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]