410er verteilergetriebe im samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

410er verteilergetriebe im samurai

Beitragvon Sonny_Black » Mo, 10 Nov 2008, 0:01

Hallo habe ein 410er Typ2 verteilergetriebe und wollte fragen wie viel aufwand es ist das in meinem 93er Samurai zu verbauen.

Wieviel kürzer ist es eigentlich in high und low?

Danke für eure Mithilfe Michi
Benutzeravatar
Sonny_Black
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 19:34

Beitragvon ohu » Mo, 10 Nov 2008, 0:34

Hi!

Aufwand für jemanden, der das noch nicht gemacht hat: 1-3 Stunden, würde ich sagen, je nachdem, welchen Samurai du hast:

Altes ausbauen:

- Kardanwellen abschrauben
- Schraltknauf und Faltenbalg im Innenraum rausschrauben
- Kabel vom 4WD-Schalter abstecken
- Tachowelle raus
- 3 Muttern am Rahmen lösen, und altes VTG mitsamt der blechernen Haltearme komplett rausheben.

Umbau:

Vergleiche nun die Kardanwellenflansche des alten und des neuen VTGs. Hast du einen spanischen Samurai, hast du glück, weil diese passen, bei einem Japaner musst du die Flansche erst umbauen, damit du die Kardanwellen wieder anschrauben kannst.
Da brauchts einen Schlagschrauber mit einer 27er Nuss - Flansche runter, und am anderen wieder draufstecken.

Des weiteren musst noch die Blechhaltebügel an das neue VTG schrauben, falls da keine dran sind.

Das neue VTG kommt dann in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon BlueMax » So, 15 Feb 2009, 16:57

Da muss Ich jetzt mal nachfragen.
Steh grad auf dem Schlauch.
Hab gestern ein 413er Vtg bekommen, da meines vom Samurai nicht mehr gescheit geht ( Ich suche gerade eines für den Sam) und wollt das dann tauschen.
Aber, am 413er wie auch am 410er ist ja die Bremstrommen noch von der Kardanwelle dran.

Wie passt das denn dann mit dem Flansch vom Samurai?
Ist die Trommel nicht länger als der Flansch?
Einfach trommel ab und Flansch dran?

Passt das 413er überhaupt dann in den Samu (E)?
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon OGGY » So, 15 Feb 2009, 17:05

jo trommel ab und dann den flansch drann,das 413 passt kann nur sein das du alle flansche tauschen must da die vom 413 8er bohrungen haben und beim samu sind es 10er bohrungen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon BlueMax » So, 15 Feb 2009, 18:09

Hab gerade die Übersetzung gesucht.

Ist die übersetzung gleich?
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon OGGY » So, 15 Feb 2009, 18:17

413 und samurai sind gleich übersetzt
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon BlueMax » So, 15 Feb 2009, 18:21

ok danke
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon skitty » So, 15 Feb 2009, 20:54

Für die Flansche braucht man übrigens nicht wirklich einen Schlagschrauber. 8)
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon traildriver » So, 15 Feb 2009, 22:26

Bei wiederspenstigen Muttern kann man auch ein stabiles Flacheisen an den Flansch anschrauben und "gegenlaufen" lassen! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Kaschinski » So, 15 Feb 2009, 23:03

Übrigens:

Wenn Du auf der Strasse damit fahren willst, mußt Du den Antrieb der Tachowelle Auf die Achsübersetzung vom Samurai anpassen, weil sonst die Anzeige der Geschwindigkeit nicht mehr stimmt...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder