36er dobbelweber montiert und nun zündaussetzer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon skitty » Sa, 08 Nov 2008, 12:02

Bier drüberschütten? Ich glaub du spinnst a bissl! :evil:

Was habts denn ihr für ein dünnes Bier, das so einen hohen Wasseranteil hat? :lol:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon yellowsuse » Sa, 08 Nov 2008, 12:12

skitty hat geschrieben:Bier drüberschütten? Ich glaub du spinnst a bissl! :evil:

Was habts denn ihr für ein dünnes Bier, das so einen hohen Wasseranteil hat? :lol:

:lol: wasser ist haupt bestandteil von bier! oder kaust du dein bier?! :thumbsup:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon skitty » Sa, 08 Nov 2008, 12:43

Mehr Wasseranteil als reines Wasser kanns ja wohl nicht haben...

Außerdem komm' ich aus Bayern. Ja, da ist das Bier etwas dickflüssiger. :!:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Exxiter » So, 09 Nov 2008, 10:19

kann es sein, dass ihr beim Verfassen der Posts bereits zuviel Bier getrunken habt? Also ich trinke Bier normalerweise und schütte es nicht mittels Sprühflaschen über Zündungen ...

@michi: das mit der Sprühflasche kannst Du mit Wasser machen. Sofern das überhaupt was bringt ...
Aber bitte NICHT mit der Hand die Zündkabel berühren, wenn der Motor läuft! Es sei denn, du bist etwas suizidgefährdet. Wenn das Kabel defekt ist und Du nicht unbedingt ein kerniger (bier-)trinkfester Waldbursche bist, kann das tödliche Stromschläge versetzen.

Ich vermute Dein Problem eher am Vergaser, als an der Zündung. Sonst hättest Du auch (mehr) Probleme beim Kaltstart.

Ich tippe einfach mal auf falsche Einstellungen des Vergasers. Wenn Du Fehlzündungen hast, ist das vielleicht auch ein Problem mit zu fettem und nicht zu magerem Gemisch. Hast Du in diese Richtung schon mal den Vergaser verstellt? Wird es dann schlimmer oder besser?
Exxiter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 05 Nov 2008, 17:22
Wohnort: 71554 Weissach / Württemberg

Beitragvon michi » So, 09 Nov 2008, 18:41

@exxiter: nun ja, ich hab schon mehrmals an den stellschrauben gedreht (mager/fett), aber es tut sich nichts beim vollgasgeben. nur im stand merkt man den unterschied schon sehr extrem wenn ich dran drehe... aber wie gesagt beim vollgasgeben hat er leider immer noch diese sch... probleme!

aber ich stelle mom nichts mehr dran rum, da jetzt der motor raus kommt und eh nen 1600cm² 8V rein kommt... und da kommt dann der weber auch drauf und dann stell ich ihn erst richtig ein. :wink: :lol:

den motor hole ich mir nächstes wochenende ab und dann gehts los... dann wird mein vgt auch direkt mal umgebaut auf 4,16:1. :-D

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Exxiter » Mo, 10 Nov 2008, 22:12

dann lasse es uns bitte wissen, ob mit dem neuen Motor die (alten) Probleme beseitigt sind.
Exxiter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 05 Nov 2008, 17:22
Wohnort: 71554 Weissach / Württemberg

Beitragvon michi m. » Mo, 10 Nov 2008, 22:26

michi hat geschrieben:@exxiter: nun ja, ich hab schon mehrmals an den stellschrauben gedreht (mager/fett), aber es tut sich nichts beim vollgasgeben. nur im stand merkt man den unterschied schon sehr extrem wenn ich dran drehe... aber wie gesagt beim vollgasgeben hat er leider immer noch diese sch... probleme!

aber ich stelle mom nichts mehr dran rum, da jetzt der motor raus kommt und eh nen 1600cm² 8V rein kommt... und da kommt dann der weber auch drauf und dann stell ich ihn erst richtig ein. :wink: :lol:

den motor hole ich mir nächstes wochenende ab und dann gehts los... dann wird mein vgt auch direkt mal umgebaut auf 4,16:1. :-D

gruß michi


Dann wirst neu eindüsen müssen. Ich fahre die Hauptdüsen mit 120. Habe ich gestern nachgesehen. Nur zur Info. (gg) Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon yellowsuse » Mo, 10 Nov 2008, 22:27

geht mit 110er auch sehr gut!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Mo, 10 Nov 2008, 22:32

Also von Bier hab ich nichts geschrieben. :grin: Das wär mir ehrlich gesagt auch zu schade. Das trinke ich.
Und die Kabel anzugreifen habe ich auch nicht geschrieben. Da musst in der Tat lebensverkürzende Gedanken haben.

Wasser!! Das sprühst über die in Frage kommenden Teile wie Zündkabel und Verteilerkappe.
Während dem laufenden Motor.
Entweder, du siehst die elektrischen Funken, oder aber der Motor beginnt unruhig zu laufen, weil eben einer der Zylinder nicht mehr zündet.

Hat bei mir immer wieder gut funktioniert. :roll:
Michi :grin:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mo, 10 Nov 2008, 22:34

yellowsuse hat geschrieben:geht mit 110er auch sehr gut!


Könnte eh sein, dass mein Vergaser zu fett läuft.
Auspuffrohr ist bei mir auch schwarz.
Aber wenn bei dir der 1600ér mit den 110ér Düsen gut läuft, dann ist die Bedüsung für den 1300ér sicher zu groß gewählt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]