Warmstartprobleme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Jägerauto » Di, 09 Jan 2007, 16:25

Hallo zusammen,

kann im Moment kein Steuergerät auftreiben. Werde nächste Woche mal einen sogenannten "Elektronikspezialist" aufsuchen,der sich
angeblich damit auskennen soll. Würde gerne mal die Zentraleinspritzdüse austauschen. Wer hat eventuell noch so ein Teil.

Gruß Jägerauto
Jägerauto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 01 Dez 2006, 14:07

Motorsteuerung..

Beitragvon Beduin » Mo, 15 Jan 2007, 12:25

Hallo,

ich würde an deiner Stelle eine geführte Fehlersuche betreiben, bevor ich irgendwelche Komponenten austauschen würde..
Ich werde dir dazu heute Abend eine PN schicken..Hab das Problem mit dem Motormanagment hier schon öfter gelesen u wollte auch schon öfter Tipps geben..Anscheinend werden sie nicht beherzigt...? Die Widerstandsmessung ist nur eine relative Prüfung u sagt nicht unbedingt, ob der Fühler wirklich I.O. ist...

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Re: Motorsteuerung..

Beitragvon Jägerauto » Mi, 17 Jan 2007, 17:36

Hallo,

bin für jeden Tipp dankbar, Problem nervt langsam.

Gruß Jägerauto
Jägerauto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 01 Dez 2006, 14:07

Beitragvon tintop » Do, 18 Jan 2007, 22:54

scheint ein schwieriger Fall zu sein... wir brauchen mehr Fakten bzgl.

Kaltstart:
springt's sauber an
Leerlaufdrehzahl
Gasannahme/power output
Irgendwelche Merkwürdigkeiten während der Warmlaufphase/wenn die Maschine warm ist? (Springt warm nur nicht wieder an???)
Fehlercode ?
check engine Lampe beim Zündung einschalten

soll ja alles OK sein (nur um Fehler auszuschließen)

Warmstart:
alle Checkpunkte wie beim Kaltstart
geht die Benzinpumpe im Tank beim Zündung einschalten?
geht der Drosselklappenansteller ?
Einspritzdüse- spritzt oder nicht beim Starten? (Sichtprüfung bzw Abhörtest (man hört bei laufendem Motor das Tickern des Nadelventils in der Einspritzdüse - Holzstäbchenstethoskop
Was passiert wenn man beim starten Gas gibt?
Zündfunke?
Was passiert beim Starten mit gebrücktem Diagnosestecker
(die zwei kabel zum Fehlerspeicher auslesen)

wenn das Teil kalt läuft und warm nicht anspringt muß der Fehler temperaturabhängig sein...
Den Temperaturfühler kann man denke ich ausschließen weil das Steuergerät aus diesem Signal nur entnimmt ob es auf das normale oder das Kaltlaufkennfeld zugreifen muss und wie hoch die notwendige Gemischanreicherung sein muß. Gleiches gilt für den Drosselklappenansteller bzw. dessen Einschaltdauer. Selbst wenn da was faul wäre sollte der Motor beim Warmstart wenigstens husten...

Auch wenn's nervt gib doch bitte nochmal präzise Infos

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Jägerauto » Fr, 19 Jan 2007, 18:34

Hallo zusammen,

habe heute mal folgenden Versuch gestartet.
Fahrzeug über 20km gut warm gefahren,danach sofort die Zentral-
einspritzdüse ausgebaut und für ca. 20 min ins Tiefkühlfach verfrachtet.
Nach der ungewollten Abkühlung wieder eingebaut und siehe da Motor
sprang sofort wieder an. Das Teil nimmt einiges an Wärme auf wenn
der Motor abgestellt wird , vermute das sich irgendein Bauteil der Düse
dann so stark ausdehnt und nicht mehr funktioniert. Ein zerlegen der
Düse scheint mir nicht möglich zu sein. Brauche also unbedingt Ersatz
neu oder gebraucht und will hoffen die Sache ist damit erledigt.

Gruß Jägerauto
Jägerauto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 01 Dez 2006, 14:07

Beitragvon Jägerauto » Fr, 16 Feb 2007, 17:16

Hallo
suche immer noch eine Zentraleinspritzdüse oder eventuell komplette
Ansaugbrücke.
Jägerauto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 01 Dez 2006, 14:07

Beitragvon ohu » Fr, 16 Feb 2007, 17:45

Was passiert eigentlich, wenn du lange Strecken fährst? (weit über 100 km) - macht er das muckenlos mit?

Wegen der Düse frag mal beim Suzukihändler nach - wird sicher nicht billig sein, aber da gibts das jedenfalls.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

War es nun die Einspritzdüse ???

Beitragvon Exxiter » Mi, 05 Nov 2008, 17:36

Hallo,

ich suche schon länger nach einer Lösung und habe an meinem Samurai (Santana 1,3 Einspritzer, EZ:10/2001) genau daselbe Problem wie "Jägerauto":
Kalt springt er prima an, hat auch kein Problem beim Fahren. Aber wehe, ich mache ihn aus und lasse ihn länger als 10 Minuten stehen: dann springt er nicht mehr an. Die Zündung funktioniert , er bekommt nur keinen Sprit. Habe ich mit Startpilot getestet. Es liegt definitiv am Sprit.
Er springt erst wieder an, wenn er 2 Stunden "abgekühlt" hat. Dann ist alles so, als ob nix gewesen wäre. Ich habe auch keinerlei Leistungsprobleme, wenn er läuft.
Das Steuergerät habe ich schon prüfen lassen. Damit ist alles ok.

Nun bin ich hier im Forum über diesen Thread gestolpert.
Leider hat "Jägerauto" nicht mehr geschrieben, ob das Problem mit einer neuen Düse gelöst wurde. Ich möchte nicht für teueres Geld eine neue Einspritzdüse kaufen, um hinterher festzustellen, dass es die gar nicht war.

Weiss jemand Rat?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Exxiter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 05 Nov 2008, 17:22
Wohnort: 71554 Weissach / Württemberg

Beitragvon ohu » Mi, 05 Nov 2008, 17:53

Hi!

Wo kommst du denn her?

Evtl. kann man dir eine Düse ausleihen.

Probier auch mal das mit dem Tiefkühlfach, wie oben geschrieben, dass könnte dich auch näher an die Lösung bringen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Exxiter » Do, 06 Nov 2008, 10:15

Hi ohu,

ich komme aus Weissach im Tal bei Stuttgart.

Das mit dem Tiefkühlfach probiere ich mal aus. Vom Ergebnis abhängig würde ich unter Umständen gerne auf Dein Angebot mit dem Ausleihen zurückkommen. Dafür schon mal vielen Dank!

Ich melde mich wieder, sobald ich ein (Tiefkühl-)Ergebnis habe. Das kann allerdings noch bis zum Wochenende dauern, da ich gerade geschäftlich unterwegs bin.
Exxiter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 05 Nov 2008, 17:22
Wohnort: 71554 Weissach / Württemberg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder