Seilwinde absichern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Seilwinde absichern

Beitragvon Sonny_Black » Mo, 03 Nov 2008, 10:16

Hallo habe gestern meine Seilwinde montiert und angschlossen jetzt wollte ich fragen ob man die seilwinde absichern muss.
Einen Hauptschalter habe ich bereits verbaut....

Danke für eure Mithilfe
Benutzeravatar
Sonny_Black
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 19:34

Beitragvon Hoizfux » Mo, 03 Nov 2008, 12:28

wenn du eine sicherung hast die 400-500amp aushält! :twisted:

nö, anschliessen und gut ists!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Mo, 03 Nov 2008, 14:25

Hoizfux hat geschrieben:wenn du eine sicherung hast die 400-500amp aushält! :twisted:

nö, anschliessen und gut ists!

so Sicherungen gibts im Yachtbereich... hab ich dann aber bei der Heckwinde auch weggelassen...
Aber nen Trennschalter is muss!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Sonny_Black » Mo, 03 Nov 2008, 17:57

also ich habe jetzt doch eine sicherung verbaut und es haut alles hin

Danke für eure mithilfe
Benutzeravatar
Sonny_Black
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 19:34

Beitragvon michi m. » Mo, 03 Nov 2008, 18:56

Sonny_Black hat geschrieben:also ich habe jetzt doch eine sicherung verbaut und es haut alles hin

Danke für eure mithilfe


Woher weisst du denn, dass die Sicherung hinhaut?

Erzähl doch ein bisserl mehr.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Lutz » Mo, 03 Nov 2008, 19:29

Ich habe seit Jahren ANL-300A-Sicherungen drin und die halten auch noch, wenn das Seil fast steht. War damals eigentlich nur ne Übergangslösung, weil man 300A fast überall günstig bekommt und ich schon gespannt war, bei welcher Belastung die durch geht. Aber nix bisher, tja.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon haasa » Di, 04 Nov 2008, 10:33

300A Sicherung günstig? wo?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Lutz » Di, 04 Nov 2008, 11:06

Hier z.B., ab und an sehe ich die aber auch schon für 1,29€ und im Gegensatz zu den Preisen vom Yachtshop günstig.

http://cgi.ebay.de/ANL-Sicherung-300-Am ... 240%3A1318
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon haasa » Di, 04 Nov 2008, 11:13

na bum! :shock:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Di, 04 Nov 2008, 12:08

@haasa: wennst da eine bestellst dann bestell auch gleich eine für mich mit (dann ersparen wir uns doppelten versandt) :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]