36er dobbelweber montiert und nun zündaussetzer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi » Fr, 31 Okt 2008, 14:09

so ich hab nun neue kerzer drin... hat sich nichts gebessert. immer noch beim warm werden fehlzündungen.. ich dachte zuerst im kalten zustand: juhu es geht! aber dan hab ich ihn doch noch etwas laufen lassen und nachher ging wieder nichts.. ich hab mal meine zündreinfolge kontroliert-. alles ok.
ich hab ihn dann so eingestellt, das er im stand schnurrt wie ein kätzchen.. alles super... läuft ganz ruhig bei 750 turen... ohne irgendwelche mucken.. aber halt beim vollgas geben ist alles kacke...
noch ne möglichkeit währe doch mein unterbrecherkontakt. oder nicht? wenn ich einen habe versteht sich. ich hab den verteilerdeckel abgenommen und mal geschaut.. ich hab den da aber nirgendswo gefunden. nur kabel... hab ich jetzt keinen unterbrecherkontakt???

fällt euch noch etwas ein?


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Kaschinski » Fr, 31 Okt 2008, 23:54

Unterbrecherkontkt haben nur die SJ 410-er Zündanlagen, die Samurai und SJ 413 er haben eine Transistor-Zündanlage mit Hall- oder Induktivgeber
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon michi » Sa, 01 Nov 2008, 12:42

@kaschinski: kann da auch irgendwas mit sein?also so, das ich diese probleme jetzt habe?? kenne mich damit leider nicht aus... ich müsste mir mal nen rep.buch kaufen wa. :wink:

kennt ihr denn ein gutes rep. buch was sicht lohnt zu kaufen für eine 413 susi?

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Kaschinski » Sa, 01 Nov 2008, 17:08

naja sein kann ja Prinzipiell mal alles, Dieser Hall oder Induktivgeber gibt das ZZP Signal an ein Steuergerät, (Zünd-Schaltgerät) welches dann einen Kontakt Transistorgesteuert öffnet, genau wie ein unterbrecher, nur, dass der Kontakt nicht mechanisch (also mit Verschleiß) unterbrochen wird sondern elektrisch.
Also Wenn Du Fragst ob das daran liegen kann, sage ich dir: Es KANN daran liegen, ich halte es aber für unwahrscheinlich...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon michi » So, 02 Nov 2008, 17:59

ich hab gestern wieder rumprobiert und gemacht und getan.. nichts passiert.. kaum wird er war läuft er scheiße...

da ich die zündkerzen schon gewechselt habe und verteiler kappe schon mal abgehabt habe(gereinigt) denke ich bald das ein zündkabel im arsch ist..

ich hab mal ne frage. hat jemand die OHM werte von den kabeln die sie ungefähr haben müssten? dann könnte ich da mal nachschauen... denke ehr es liegt an meiner zündung. :roll:

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi m. » So, 02 Nov 2008, 18:38

Also von Bier hab ich nichts geschrieben. :-D Das wär mir ehrlich gesagt auch zu schade. Das trinke ich.
Und die Kabel anzugreifen habe ich auch nicht geschrieben. Da musst in der Tat lebensverkürzende Gedanken haben.

Wasser!! Das sprühst über die in Frage kommenden Teile wie Zündkabel und Verteilerkappe.
Während dem laufenden Motor.
Entweder, du siehst die elektrischen Funken, oder aber der Motor beginnt unruhig zu laufen, weil eben einer der Zylinder nicht mehr zündet.

Hat bei mir immer wieder gut funktioniert. :roll:
Michi :-D
Zuletzt geändert von michi m. am Mo, 10 Nov 2008, 22:31, insgesamt 2-mal geändert.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi » So, 02 Nov 2008, 18:49

ups... sorry zu schnell geschrieben... :-$
man hab ich da ne kacke geschrieben. sorry :D

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi m. » So, 02 Nov 2008, 20:26

Ich meinte eher, die nicht so schönen Worte.................... [-o<
Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi » So, 02 Nov 2008, 23:43

michi m. was soll denn in die sprühflasche rein? :-k

gurß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Zündprobleme

Beitragvon sprinti007 » Sa, 08 Nov 2008, 2:43

Da muss bier rein,denn nur bier hat so einen hohen wasseranteil,das du den fehler finden kannst.sprüh die kabel ein und fahre dann mit den händen die kabel entlang.wenn du einen schlag bekommst ,weisst du das dein zündkabel defekt ist.( der schlag ist nicht zu stark,er belebt nur das herz ein wenig).Ps:bier ist ja in jeder werkstatt in ausreichender menge vorhanden,-wenn nicht geht zur not auch wasser aus der leitung.Du kannst mit der anderen hand auch deine frau oder freundin festhalten,dann ist der schlag kaum zu spüren.das hat beimir gut geholfen.( danach war meine frau ganz hottig)aber spass beiseite,wenn du die hände schnellgenug wieder weg ziehst,klappts ganz gut.
sprinti007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 21 Aug 2008, 21:57
Wohnort: Minden

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder