Radlagerwechsel Jimny LX

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlagerwechsel Jimny LX

Beitragvon Captain Chaos » Di, 23 Sep 2008, 16:41

Hallo Offroader!

Müßte bei einem Jimny Bj.2004/80Ps/4WD die Radlager wechseln.Wo früher beim Samurai eine "Mutter" saß, ist da eine Scheibe mit 4 Ausnehmungen mit je 6mm Durchmesser.
Wer hat hier Ahnung,wie sich diese Scheibe am besten öffnen läßt.Natürlich ohne etwas zu zerstören.
Gibt es hier eventuell ein spezielles Werkzeug (Schlüssel/Nuss etc.)von Suzuki.
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Hoizfux » Di, 23 Sep 2008, 17:05

mit nem hackenschlüssel macht man sowas!
eftl gibts auch einen ringschlüssel für diese nutmutter - aber wenns den gibt habens den nur bei suzuki!

wenn du nichts von beiden hast, kannst sie auch mit nem grossen setzer auf und zu schlagen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Captain Chaos » Di, 23 Sep 2008, 17:18

Danke zum ersten für die Antwort.

Handelt sich bei dieser "quasi " Kontermutter nicht um eine Nutmutter.Eine Nutmutter hätte die Ausnehmungen ganz am Rand.
Diese "Mutter" hat die 4 runden Ausnehmungen gebohrt (6mm) nicht ganz am Rand.
Die Idee mit dem Hackenschlüssel ist aber trotzdem nicht schlecht.Werde das mal versuchen.
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Hoizfux » Di, 23 Sep 2008, 18:50

die machst dann genauso mim hackenschlüssel oder mit nem setzer, bzw durchschlag
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 01 Okt 2008, 19:25

Die "Nuss" gibt es nur bei Suzuki :( kostet 90€ Der Vitara hat auch diese tolle Mutter eingebaut. Zudem brauchst Du eine Lagerpresse um dein Lager zu wechseln
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Captain Chaos » Di, 14 Okt 2008, 19:45

Danke für die aufschlussreiche Antwort.Habe nun versucht die spezial Nuss zu bekommen.Sind anscheinend etwas stur die Burschen!
Habe jetzt im Web eine Seite gefunden wo einiges an Spezi-Werkzeug von Suzuki angeboten wird.www.suzukipitstop.com
Die Nuss hat die #09951-16050 Wheel bearing tightening tool und kostet 78.99 $ zuzüglich Versand aus den Vereinigten Staaten.
Werde versuchen eine zu bekommen.

Danke nochmals!
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Captain Chaos » Di, 14 Okt 2008, 20:28

Noch schnell die Vorgeschichte zum Radlagerwechsel.
Fahrzeug: Jimny 2004/80 Ps / 4 WD

Hatte ab einer Geschwindigkeit ca. bei 80 km/h gewaltiges Lenkradflattern.Beim Bremsen flatterterte das Lenkrad so stark,daß einem Angst und Bang wurde.Kein Spass mehr,nur noch gefährlich.Hatte auch starkes Lenkradschlagen beim Kurvenfahren.
Jetzt gings erst richtig los - alles zerlegt.
Diagnose:
4 x Achsschenkellager kaputt (Rost - Angerieben etc.) - getauscht.
1 Achssimmering kaputt - beide l.u.r getauscht.
2 Achssführungsbuchsen (Bronzebuchsen) getauscht.(Abrieb)
2 x Achsdichtsatz getauscht.(Gummiring etc.)
2 x Bremsscheiben + Beläge neu - hatten beide leichten Schlag.
2 x Radlagersatz
Räder vorne wurden noch gewuchtet.

Jetzt ist endlich Ruhe.Das Lenkrad liegt ruhig auch beim bremsen.Dieser Jimny hat erst 43000 km auf dem Buckel und wurde nicht im Gelände gefahren.Aber egal - hauptsache gesund.
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Tennisanlage » So, 19 Okt 2008, 23:28

Captain Chaos hat geschrieben:Jetzt ist endlich Ruhe.Das Lenkrad liegt ruhig auch beim bremsen.Dieser Jimny hat erst 43000 km auf dem Buckel und wurde nicht im Gelände gefahren.Aber egal - hauptsache gesund.


Lenkradflattern kannst sogar an einem Neuwagen mit 10m am Tacho haben :( das ist die schlimmste Krankheit, die noch nicht beseitigt wurde.

Es gibt viele Möglichkeiten für die Ursache zu beheben, nur welche ist die Richtige....

Es gibt einen Lenkungsdämpfer, der mindert das Problem erheblich, dann gibt es andere (härtere) Buchsen für die Längslenker, die Achsschenkellager können mittels einer Belagscheibe mit mehr Druck auf die Lager eingebaut werden, das Nabenloch in der Felge ist oft nicht ganz mittig, bzw die Löcher der Radbolzen, ....

hier :arrow: http://board.suzuki-jimny.info/viewtopic.php?t=32 viel Stoff zum lesen :lol:

Wobbelnde Räder beim Bremsen ist auch normal :( Die originalen Scheiben sind Müll. Ich fahre nun seit 50 000km mit Ferodo Bremsscheiben und die sind Top, kein wobbeln mehr :D
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]