Lenkradschlagen bei 60km/h

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkradschlagen bei 60km/h

Beitragvon Thomas aus X. » Mi, 08 Okt 2008, 11:44

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich ein extremes Lenkradschlagen bei 60Km/h. Komme gerade vom Vorderreifenauswuchten, die einiges an Blei mehr bekommen haben. Anzeigen standen letztendlich auf 0. Das Schlagen hat sich nicht verändert. Die Dichtungen an den Birfieldgelenken sind mit den Filzringen fast neu und Fett tritt nicht aus.
Was könnte noch diese Schläge verursachen???
Für Eure Anregeungen bedanke ich mich schon jetzt.

Gruß

Thomas aus X.
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten

Beitragvon Philipp » Mi, 08 Okt 2008, 12:08

Kontrollier mal deinen Lekungsdämpfer
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Hoizfux » Mi, 08 Okt 2008, 12:35

hallo
naja, lenkungsdämpfer würd ich jetz mal nicht sagen...

was hast du denn für reifen drauf? was runderneuertes???

schlägt es wenn du nur fährst oder wenn du bremst?
radnabe usw wurde nach der achsrep wieder ordentlich angezogen?


ach ja: als allererstes schaust mal ob deine bremssättel beide gangbar sind - das gleiche problem hatte ich erst letzte woche - dachte mir hauds die felge vom auto, aber es war nur ein festsitzender bremskolben!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Thomas aus X. » Mi, 08 Okt 2008, 12:50

Es schlägt wenn ich fahre. Die Reifen sind BFG MT 215/75 15. Spiel habe ich nicht im Lager oder Achsschenkel. Bremssättel muß ich noch kontrollieren.
Wenn ich die 60km/h überschreite, hört es wieder auf.
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten

Beitragvon Schosch » Mi, 08 Okt 2008, 15:49

Könnte es evtl ein Kreuzgelenk sein? Das äußert sich auch nur in nem gewissen Geschwindigkeitsbereich.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon peci » Mi, 08 Okt 2008, 16:14

die reifen sind unwuchtig.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon michi m. » Mi, 08 Okt 2008, 17:14

Weiter Möglichkeit:
Achsschenkellager kaputt
Oder am Lenkgestänge die Gelenke ausgeschlagen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Mi, 08 Okt 2008, 17:44

aber dann hörts net auf wennst schneller fahrst.. oder meistens net.
also bei mir war das lenkradflattern immer ein unwuchtiger reifen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon traildriver » Mi, 08 Okt 2008, 18:13

Ich hab das gleiche mal gehabt bei mir mußte ich nur die Federbrieden nachziehen dann wars wieder ok! Hat sich auch stark bemerkbar gemacht wenn ich bei ca 30 kmh über Bodenunebenheiten gefahren bin!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Baloo » Do, 09 Okt 2008, 6:58

traildriver hat geschrieben:Ich hab das gleiche mal gehabt bei mir mußte ich nur die Federbrieden nachziehen dann wars wieder ok! Hat sich auch stark bemerkbar gemacht wenn ich bei ca 30 kmh über Bodenunebenheiten gefahren bin!


war bei mir auch so..... habe dann die Federbuchsen gewechselt....
und es war weg


Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder