Umbau VTG

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki=Traktor wie cheffe!!!

Beitragvon Klaus BIT » Mo, 03 Jul 2006, 1:08

4,16 is eingebaut :-D , das is ne macht :lol: wo ich damals mim sammy mit 215/75 mt den hang gefahren bin, war nach 40-50 m schluß ( zuviel dampf nötig spinning wheels!!, jetzt 4,16 im 1. low bei 30 reifen gas auf 3000 min-1 und rauf den ganzen hang ( gras und felsen), keín durchdrehen, hab jetzt ne suziege!!!
bremsen für berg runter nich mehr notwendig größer 45°
Wenn mich heute wer fragt suzi soll derbe weit gehen??
1. MT
2. 4,16
3 Sperre hinten
dann fahrwerk, dicke reifen, und der eisdielenscheiß!! :evil:
Klaus
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon Philip32xxx » Mo, 03 Jul 2006, 12:58

Hi Klaus...

sag mal, gabs schwierigkeiten beim einbau? Müssen die neuen Zahnräder aufgepresst werden?
Oder ist alles mit normalem Werkstattwerkzeug machbar?

Weist du ob man das 4:1 kit auch einfach in der 410 VTG einbauen kann?

Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon Hoizfux » Mo, 03 Jul 2006, 18:23

beim 410er typ 2 kannst den kit einbauen - is das gleiche gehäuse!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Norbert » Mo, 03 Jul 2006, 19:27

Philip32xxx hat geschrieben:Hi Klaus...

sag mal, gabs schwierigkeiten beim einbau? Müssen die neuen Zahnräder aufgepresst werden?
Oder ist alles mit normalem Werkstattwerkzeug machbar?

Weist du ob man das 4:1 kit auch einfach in der 410 VTG einbauen kann?

Gruss Philip


Hi Philip,

bin zwar nicht Klaus antowrte aber trotzdem:
Zahnräder müssen nicht gepresst werden. Allerdings müssen die (am besten neuen) Lager auf die Eingangswelle. Ist mit einem grossen Schraubstock, viel Gefühl und ein passenden Rohren (Stecknuss geht auch) für den Innenring machbar.

Kit kann man auch in SJ410 Typ 2 vebauen. Egal ob Typ 1 oder 2 würde ich das VTG verkaufen als Gegenfinanzierung vom Kit und billig eins vom SJ413 oder Samurai kaufen.

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Philip32xxx » Mo, 03 Jul 2006, 20:51

Naben,

klingt prima so ein lager wird man da schon rein bekommen. . .
Warum das VTG aus dem Samurai kaufen? Brauche ich daraus auch noch Zahnräder?


Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon Klaus BIT » Mo, 03 Jul 2006, 22:09

Philip32xxx hat geschrieben:Naben,

klingt prima so ein lager wird man da schon rein bekommen. . .
Warum das VTG aus dem Samurai kaufen? Brauche ich daraus auch noch Zahnräder?


Gruss Philip


Hallo bei mir im set waren: eingangswelle+zahnrad ( 1 Teil) vom 410er, kombiniertes doppelzahnrad aus 410er und samurai ( 1 Teil ) und das hohe Ausgangszahnrad vom 410 er, da du ein 410 getriebe hast bräuchtest das kombinierte doppelzahnrad und ein niedriges ausgangszahnrad vom samurai, aber schau mal hier www.peci.at/Autos/Zwischengetriebe.htm.
Die Lager hab ich mit nen großen schraubstock aufgepresst :o
gruß Klaus
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Jul 2006, 0:05

@philip: wenn du einen kit von calmini oder so nimmst brauchst keine zahnräder! Du bekommst aber für dein VTG Typ2 mehr geld als ein 413er/sam vtg kostet! So hast wieder paar euros gespart!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philip32xxx » Di, 04 Jul 2006, 1:02

Ach...so meint ihr das. na gut is ein argument. :oops:

Is im moment ein bisschen viel Geld aber muss ja auch noch gemacht werden...
Also danke an alle....


Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Re: Suzuki=Traktor wie cheffe!!!

Beitragvon Psychedelic » Di, 04 Jul 2006, 8:20

Klaus BIT hat geschrieben:Wenn mich heute wer fragt suzi soll derbe weit gehen??
1. MT
2. 4,16
3 Sperre hinten
dann fahrwerk, dicke reifen, und der eisdielenscheiß!! :evil:
Klaus


Jo, das sag ich auch immer wieder. LEUTE INVESTIERT IN SO EIN 4,16:1 IHR WERDET ES NICHT BEREUEN. Von mir aus kann man da auch noch mit SerienReifen rumgurken, aber das Fahren im Gelände macht da richtig Spaß. :-D
Ist dann halt ne richtige Bergziege. :lol: :lol: :lol:
Mir persönlich ist der 1. Gang schon fast zu heftig, bin in Langenaltheim fast alles im 2. gefahren, da bekommt man bei extrem steilen Passagen doch noch etwas mehr Schwung.
Im 1.Gang kannste im Standgas nen Berg raufeiern. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Parador » Di, 04 Jul 2006, 9:19

@Psych: Is dein 4,16:1 von Calmini oder was hast du drin?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder