h3 scheinwerfer ans standlicht?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

h3 scheinwerfer ans standlicht?

Beitragvon agrostar471 » Mo, 25 Aug 2008, 14:25

wollt mal schnell fragen ob das eig geht dass ich meine H3 scheinwerfer (oben die) irgendwie ans standlicht anklemm so dass diese nicht die volle leuchtleistung haben und ich sie somit immer anlassen kann (zb so wie bei den lkw's- die haben doch auch öfter 4 grosse scheinwerfer am dach die schwach leuchten)??

gruss andi
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon Suzinoob » Mo, 25 Aug 2008, 14:29

Ich glaube, es gibt Scheinwerfer, die das Standlicht intergriert haben.
Aber dass es auch ohne funktioniert kann ich mir nicht vorstellen.
Elektrik ist für mich aber auch ein Buch mit 7 Siegeln.
Ich weiß nur eins: wenn ich bedie Pole zusammenbringe, dann funkts :lol:

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Aug 2008, 14:34

die lkw die schwach leuchten haben integriertes standlicht drin!

um das so zu machen wie du meinst, bräuchtest schwere lastwiederstände - das rentiert sich nicht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Schrotti-Ks » Di, 26 Aug 2008, 1:12

Oder bau dir eine Passende weiße oder welche gewünschte farbe eine LED rein

Da gibbet so LED halter loch bohren, halter reindrücken, LED reindrücken fertig .....

Nicht vergessen .... LED vorwiederstand .... ich glaub 450Ohm ... oder warens 540Ohm ??? da wo du LED kaufst sagst willst die an 14volt anklemmen die geben dir den richtigen vorwiederstand .....

Dann legst noch ne 2 Plusleitung von deiner Standlichschaltung zu den scheinwerfern ....

und schon hat du standlicht in den scheinwerfern .....

P.S. Nimm am besten weiß ...
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Peter H » Di, 26 Aug 2008, 2:10

Scheinwerfer von VW Golf 1 einbauwen! Haben standlicht integrierd und passen ohne fiele arbeid...
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Aug 2008, 7:28

aber die golfscheinwerfer sind keine zusatzscheinwerfer! ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon xandman » Di, 26 Aug 2008, 9:28

Habe die Hella FF75 auf meinem Lampenbügel.
Die habe ich auch mit LED auf zusätzliches Standlicht aufgerüstet.
Nur die LED leuchten leider nur sehr punktförmig.
Habe schon überlegt sie durch normale Standlichtlampen zu ersetzen.
dann leuchtet denke ich mal der ganze Scheinwerfer
Gruß
Alex
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Jake » Di, 26 Aug 2008, 10:11

es gibt aber auch leds in verschiedenen abstrahlwinkeln vielleicht hilft das auch..?
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Schrotti-Ks » Di, 26 Aug 2008, 14:50

Du solltest schon eine LED mit großem Abstrahlwinkel nehmen und keine Geräte LED .... mit punktauslechtung ...

Muß da Jake voll recht geben .....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon xandman » Di, 26 Aug 2008, 17:05

Habe LED´s genommen von Conrad.
Die sind für´s Standlicht bestimmt, sind extra in den entsprechenden Fassungen
und machen trotzdem ein relativ punktförmiges Licht.
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder