Alternative Tanks für LJ

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Alternative Tanks für LJ

Beitragvon coconutcracker » Mi, 06 Aug 2008, 14:56

Hallo,

habe vor in meinen LJ einen SJ410er Tank einzubauen. Grund dafür ist, das der Vorbesitzer den auch schon drin hatte und der Tank nagelneu ist.

Der Vorbesitzer hatte den Tank aber nur mit einem Gurt unter den Rahmen gebunden. Der Wagen stand auch fast die ganze Zeit.

Ich möchte jetzt andere Aufnahmen schweißen um den Tank richtig zu befestigen.
Weiß jmd. ob es da bestimmte Auflagen vom TÜV gibt oder hat jmd. sowas schonmal gemacht?

Auch würde mich interessieren welche alternativen ich habe? Also ob es noch andere Tanks von anderen Fahrzeugen gibt, die passen.

Danke und Gruß in die Runde
NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Suzinoob » Mi, 06 Aug 2008, 18:34

Am Rahmen scheißen ist immer so ne Sache.
Wenn du nen Schein hast, ist alles kein Problem, aber ohne kann es sein, dass sich der Tüv quer stellt, wenn er es erfährt.

Versuch doch mal eine Lösung mit geschraubten Aufnahmen.

lg
Tim

Edit: Muss mann dem Tüv eigentlich unter die Nase reiben, dass der tank net original ist?
Versiegelung und Dreck drauf, damit der Tank "original" -sprich alt- aussieht.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon Wusselbee » Fr, 08 Aug 2008, 22:10

Hi!

Schwieriges Thema, vorallem ist der 410er Tank um einiges Flacher und dafür länger als der Lj Tank. Hast du denn mit deinem Tank genügend Luft zum Differential, vor allem zum Auspuff? Das mit den Haltern ist noch schwieriger, denn wenn ich noch richtig liege, ist der Lj Tank doch komplett an der hinteren Traverse aufgehängt, der 410er hat noch Aufnahmepunkte beim Stoßdämpfer. Zudem sind alle Aufnahmepunkte unterschiedlich hoch.

Lange Rede kurzer Sinn: Um die Sache ordentlich zu machen, denke ich, baust du nen Tag um. Und dann siehst du erst, dass bei bestimmten Drehzahlen vielleicht doch der Auspuff anstöst.
Da wäre doch Tank revidieren ne bessere alternative.

Gruß Uli
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon coconutcracker » Sa, 09 Aug 2008, 0:04

Haben letzten Samstag mal rangehalten. Also zum Diff müsste genug Abstand sein zum Auspuff bin ich mir nicht sicher, deshalb werde ich abwarten bis ich die Karosse mal draufsetzen kann um dann zu sehen wie der Tank passt.
Der Vorbesitzer hatte den Tank ja drin, aber eben nur provisorisch befestigt. Ich möchte den Tank richtig einbaun.

Wieso verändert sich die Position des tanks bei höheren Drehzahlen?
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon blochbert » Sa, 09 Aug 2008, 4:21

coconutcracker hat geschrieben:Wieso verändert sich die Position des tanks bei höheren Drehzahlen?


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Es kann sein das bei gewissen Drehzahlen der Auspuff auf Grund der Schwingungen des Motors, oder vorallem bei Lastwechsel seine Position ändert, dann schlägt er eben irgendwo an. Der Tank selber sollte schon dort bleiben wo er angeschraubt ist.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder