Hilfe hab einen Samurai 96 !!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe hab einen Samurai 96 !!

Beitragvon fire122 » Di, 29 Jul 2008, 12:53

Hy bin neu in diesem forum !! und komme aus österreich !!

kann mir einer sagen oder einen tipp geben wo ich nachbauteile für meinen suzuki samurai bj 96 herbekomme bin schon sehr verzweifelt

Alle suzuki die ich kenne haben blattfedern meiner nicht vielleicht ein sondermodel ????
Allrad auch eine grosse übersezung ist das normal ??

BITTE um hilfe !!!!!

lg. herb.
fire122
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 12:20
Wohnort: Leoben

Willkommen im "Club"

Beitragvon Calli » Di, 29 Jul 2008, 13:20

Hallo,
willkommen in doppelter Hinsicht: hier im Forum und im Kreise derer, die Teile für einen Samurai mit Schraubenfedern suchen!
Das schraubengefederte Modell ist in Europa wohl eine österreichische Besonderheit (manchmal heisst es, in der Türkei würden auch welche laufen?). Während in den meisten europäischen Ländern die "neueren" Samus spanischer Herkunft waren (und Blattfedern haben), sind in Österreich japanische Autos ausgeliefert worden, und die hatten ab ´95 Schraubenfedern. Ob es sich dabei nur um einen "Sonderposten" handelte, oder ob alle Österreich-Modelle ab `95 Schraubenfedern haben, kann ich Dir nicht sagen.
Fakt ist, daß mein "Schraubi" ein österreichischer Grauimport ist und die Suzuki-Händler in Deuschland deshalb die Fahrgestellnummer als "falsch" angezeigt bekommen, sobald ich versuche hier Teile zu ordern. Ich habe bislang immer gedacht/gehofft, die Teileversorgung in Österreich würde klappen????
Muss man tatsächlich Ersatzteile aus Australien bestellen- da gibt es offensichtlich so viele "coilspring sierras", daß sich auch Fahrwerkskits im ibai- Australien finden, google mal!
Gruß, Calli
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon KingBBQ » Di, 29 Jul 2008, 14:38

alle neueren samurais in der türkei haben schraubfedern !

gruß

Flo

p.s. also im urlaub mit ersatzteilen eindecken :-D
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Kata.Kai » Di, 29 Jul 2008, 16:29

Ich habe ja mal gehört, die Schraubenfeder-Samus wären vom Fahrwerk her Jimnys. Damit wärt ihr Ösis quasi "Alpha-Tester". :twisted:
Vergleich doch mal mit dem Jimny - vielleicht passt davon ja wirklich was?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon michi m. » Di, 29 Jul 2008, 16:48

Hi
Verzweifle nicht.
Die wenigen Schraubenfedersamurais sind sehr gefragt.
Michi :wink:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon green_tomato » Di, 29 Jul 2008, 16:51

michi m. hat geschrieben:Hi
Verzweifle nicht.
Die wenigen Schraubenfedersamurais sind sehr gefragt.
Michi :wink:


Ja, und außerdem kriegst du die Teile hier in Österreich bei den Suzuki-Händlern! ;)
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon verrückt nach suzi » Di, 29 Jul 2008, 17:40

es ist kein Witz, habe die Suzi Uhr in der Türkei gekl. :twisted:
wenn ich werkzeug dabei gehabt hätte hätte ich auch noch eine Kardanwelle mitgehenlassen :lol:

warum auch nicht, ich zahle jedes mal haufen Geld für die Suzis in der türkei

mann kann auch einen alten Zylinderkopf mitnehmen und dort auf die schnelle tauschen, würde keine Sau etwas merken :wink:
vorausgesetzt mann hat etwas neures gemietet :idea:

mfG. noch
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon donnylowrider » Di, 29 Jul 2008, 19:17

hehe. saugute ersatzteilquelle 8) :-D :twisted:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon verrückt nach suzi » Di, 29 Jul 2008, 19:57

so kann einem der Urlaub auch günstiger kommen :-D

aber ich habe mich beim vermieter nur gerecht

so zusagen selbst entschädigt :wink:
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]